Frankfurt 3D: Zeitreisen durch die Geschichte der Skyline
- Posted on
- Redaktion
Die Skyline ist zum Wahrzeichen von Frankfurt am Main geworden. Jedes Jahr entstehen neue Wolkenkratzer und man überblickt kaum noch, wo eigentlich genau Hochhäuser im Bau und geplant sind. Zwar werden von neuen Hochhaustürmen Computer-Animationen angefertigt, doch diese bilden immer nur den Stand für das jeweilige Einzelprojekt ab und lassen andere Projekte meist außen vor. Die Stadt Frankfurt testet in verschiedenen Sinulationen, auch im Stadtmodell, die Verträglichkeit von Entwürfen, aber diese Entwicklungen bleiben der Öffentlichkeit meist bis zur Fertigstellung der einzelnen Türme verborgen.
Das soll sich mit der 3D-Hochhaus-Karte von Frankfurt ändern: Der SKYLINE ATLAS lässt gerade alle Hochhaustürme in einem 3D-Stadtmodell entwickeln. Darin enthalten sein werden dann alle fertig gestellten, im Bau befindlichen und geplanten Hochhäuser im Stadtzentrum. Die 3D-Karte wird über den Browser abrufbar sein, um den Stand der Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt zu simulieren: Wie wird Frankfurt beispielsweise im Jahr 2024 aussehen? Oder wollen Sie lieber in die Vergangenheit reisen?






Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Frankfurt 3D: Zeitreisen durch die Geschichte der Skyline
Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?