Die Community für Frankfurt und seine Skyline. Weil wir diese Stadt lieben!
Siemens Frankfurt - Gebäudeautomation Frankfurt - SIEMENS AG
Schindler Aufzüge - Aufzugshersteller Frankfurt
DREES & SOMMER - Drees und Sommer Frankfurt - Dreso Frankfurt - Bauen - Hochbau - Beratung - Projektmanagement
SKYLINE PLAZA - Shopping Frankfurt - Einkaufszentrum FFM
Lesedauer: < 1 Minute
Wolkenkratzer Definition - Skyline Frankfurt - Hochhäuser Definition - Hochhaus Definition

Wann ist ein Gebäude ein Wolkenkratzer?

Es gibt baurechtlich keine exakte Definition, was ein Wolkenkratzer ist (es existiert aber in Deutschland eine Definition, was ein Hochhaus ist). In den letzten Jahren hat sich jedoch auf internationaler Ebene die Definition etabliert, dass ein Hochhaus mit mind. 100 Metern Höhe einem Wolkenkratzer entspricht. In den letzten fünf Jahren geht die Tendenz dahin, 150 Meter als Grenze anzusehen, weil Hochhäuser grundlegend immer höher werden.

Aber auch für Wolkenkratzer gibt es eine Steigerung: Mit dem Begriff „Supertall“ werden Wolkenkratzer bezeichnet, die mind. 300 Meter Höhe aufweisen.

Hier im SKYLINE ATLAS sind alle Gebäude als Hochhaus bezeichnet, die mindestens 10 Geschosse aufweisen. Hierbei wird die Definitionen bei der Erfassung von Gebäudedaten angewendet von SKYDB Standards.

Sie finden übrigens alle Wolkenkratzer der Welt in der Hochhaus-Datenbank SKYDB.

SKYLINE ATLAS

Bürofläche finden: