Was ist eine Zertifizierung?

Klimawandel und Ressourcenknappheit erfordern ein Umdenken bei Architekten und in der Bauwirtschaft. Daher werden vermehrt "grüne Gebäude" (Englisch: "Green Buildings") gebaut, die unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit entwickelt werden. Für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauprodukten und Bauwerken gibt es daher seit Jahrzehnten verschiedene Zertifizierungen. Zu den bekanntesten Green Building Zertifizierungen zählen LEED, BREEAM und

Gebäudezertifizierung

In der Immobilienwirtschaft erhalten Zertifizierungssysteme eine steigende Verbreitung und Aufmerksamkeit. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Gebäuden um Neubauten oder Sanierungen handelt. Globale Entwicklungen wie Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und demografischer Wandel lassen in der Baubranche das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen. Zur Förderung dieser Trends wurden in Deutschland und weltweit verschiedener