Was ist ein Forward Deal?

Eine Immobilientransaktion wird häufig als sogenannter „Forward Deal” abgeschlossen. Unter einem Forward Deal versteht man den Ankauf einer schlüsselfertig und auf Kosten des Verkäufers zu errichtenden Immobilie. Durch diese Vertragsform wird für den Erwerber eine frühzeitige Sicherung der Immobilie ermöglicht. Gleichzeitig kann der Verkäufer sicher sein kann, direkt nach Fertigstellung der Immobilie einen Abnehmer zu

Wie wird das Datum der Fertigstellung ermittelt?

Der SKYLINE ATLAS veröffentlicht Angaben zur Fertigstellung von Hochhäusern. Diese Informationen stammen von Bauherren, Projektentwicklern, Architekten oder sonstigen Projektverantwortlichen. Doch Angaben insbesondere zu geplanten und im Bau befindlichen Hochhäusern können sich im Bauverlauf ändern. Bei großen Bauvorhaben ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass Termine (gewollt oder ungewollt) nicht eingehalten werden können. Abweichungen

Wann ist ein Gebäude ein Hochhaus?

Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland eine eindeutige Hochhaus-Definition aus dem Blickwinkel des Bauens und aufgrund von erhöhtem Sicherheitsanforderungen an Gebäude, die über fünf Geschosse hinausgehen. Dies ist in der Musterbau-Ordnung der ARGE Bau und entsprechend in den einzelnen Länder-Bauordnungen (zum Beispiel Hessische Bauordnung Paragraph zwei) festgelegt: Hochhäuser sind Gebäude, in dem der Fußboden mindestens