26

Sep.

Projekt Hauptbahnhof Frankfurt: Einblicke von Drees & Sommer

Das Projekt am Frankfurter Hauptbahnhof, das von der Deutschen Bahn in Auftrag gegeben wurde, gliedert sich in vier Bauabschnitte und umfasst die vollständige Neugestaltung der B-Ebene sowie die Umstrukturierung der technischen Bereiche. Diese Bereiche stehen in direkter Verbindung zu den U- und S-Bahnsystemen sowie den Lüftungsanlagen der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt. Im Rahmen der Sanierung und

11

Juli

Jahrhundertprojekt Frankfurt Hauptbahnhof

Mit fast 500.000 Reisenden pro Tag ist der Frankfurter Hauptbahnhof eines der wichtigsten Drehkreuze Deutschlands. Von dem 1888 eröffneten neoklassizistischen Kopfbahnhof, damals der größte Europas, fahren neben Regional- und S-Bahnverkehr täglich bis zu 400 Fernzüge in alle Himmelsrichtungen. Insgesamt spricht die Deutsche Bahn von täglich 1800 Verbindungen. Zudem erreicht man die Innenstadt und viele Stadtteile

06

Mai

Serie zum neuen Hochhausrahmenplan – Aufstockung eines Bestandsgebäudes am Willy Brandt Platz

Der im März vorgestellte neue Hochhausentwicklungsplan bietet die Grundlage für die Weiterentwicklung der Frankfurter Skyline. Er schließt die Planung von 14 neuen Hochhausprojekten ein. Zusätzlich zu diesen neuen Projekten beinhaltet der Plan neun bestehende Hochhausprojekte, die bereits 2008 baurechtlich genehmigt wurden, sowie drei Standorte, die derzeit kein Baurecht besitzen. Einer der bestehende Standorte ist das

24

Jan.

Green Cam: Großer Bürokomplex am Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs geplant

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, soll hier ein Büroensemble aus fünf zusammenhängenden Gebäudeteilen entstehen.Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der Camberger Brücke im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum

Bleidenstraße 1

Das Bürogebäude in der Bleidenstraße 1, Frankfurt am Main, besticht durch seine äußerst zentrale Lage im Herzen der Innenstadt. Die unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station Frankfurt Hauptwache, nur 250 Meter entfernt, bietet den Nutzern des Bürogebäudes eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Frankfurt am Main ist nicht nur aufgrund seiner wirtschaftlichen Dynamik, sondern auch wegen

City Center Offenbach

Die Büroimmobilie in der Berliner Straße 206-216 befindet sich in einer herausragenden Lage im Zentrum von Offenbach am Main. Durch die unmittelbare Nähe zur S-Bahn- und Bushaltestelle "Ledermuseum" ist eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Zusätzlich befindet sich die Autobahnanschlussstelle Offenbach Kaiserlei nur wenige Autominuten entfernt, was eine bequeme Anbindung an die Autobahnen

Leverkuser Straße 20

Diese Büroimmobilie befindet sich in der Leverkuser Straße 20 bzw. Antoniter Straße 32 im Stadtteil Höchst, im Westen von Frankfurt am Main. Der Bahnhof Höchst befindet sich in unmittelbarer Nähe, was die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr besonders komfortabel gestaltet. Von hier aus ist der Hauptbahnhof Frankfurt in nur 14 Minuten zu erreichen, und auch

Theodor-Heuss-Allee 108

Büroimmobilie befindet sich im Stadtteil Bockenheim, in der City West von Frankfurt am Main. Die Theodor-Heuss-Allee 108 liegt in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Autobahnen, darunter die A648, A5 und A66. Für Unternehmen mit internationaler Ausrichtung ist die Nähe zum Flughafen ein entscheidender Faktor. Von der Theodor-Heuss-Allee 108 aus, kann der Flughafen Frankfurt in nur 10 Minuten

VOLTA EINS

Die Lage des Bürogebäudes VOLTA EINS ist äußerst vorteilhaft und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur, wodurch es zu einem erstklassigen Standort für Unternehmen wird. Es befindet sich lediglich zwei Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und ist in direkter Nähe zur Messe und dem Bankenviertel. Diese zentrale Position ermöglicht eine bequeme Anbindung an die wichtigsten Geschäftszentren in Frankfurt.

SIGMA

Im Herzen des Lyoner Quartiers in Frankfurt-Niederrad befindet sich das SIGMA, ein zeitgemäßes Bürogebäude mit zwölf Etagen. Hier stehen vielseitige Büroeinheiten ab 270 m² zur Verfügung, die flexibel als Open-Space, Einzel- oder Gruppenbüros gestaltet werden können. Weitere Vorteile sind erstklassige Verkehrsanbindungen, darunter S-Bahnen, Busse und Autobahnen, sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt. Dieser ist in

Eschborner Landstraße 55

Eine ideale Lage im Stadtteil Rödelheim erwartet Sie im Bürogebäude auf der Eschborner Landstraße 55. Dieser Standort bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Bushaltestelle Wolf-Heidenheim Straße ist nur 1 Minute zu Fuß entfernt, während der S-Bahnhof Rödelheim in wenigen Minuten mit dem Fahrrad bequem erreichbar ist. Von dort aus gibt es direkte

Kornmarkt Arkaden

Die Kornmarkt Arkaden wurden 2018 in der Berliner Straße in Frankfurt fertiggestellt. Sie befinden sich im Bahnhofsviertel und bieten dank ihrer idealen Lage sowie exzellenten Anbindung alles, was man benötigt. Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die U-Bahnhöfe Dom / Römer und Willy-Brandt-Platz sowie der S- und U-Bahnhof Hauptwache sind nur wenige Gehminuten entfernt und

Green Cam

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, werden hier 5 zusammenhängende Gebäudeteile entstehen. Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der "Camberger Brücke" im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum Gutleutviertel

19

Juni

Das Kreisler feiert Richtfest

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, feierten die Bauherren Competo Capital Partners und QUEST Investment Partners und die zukünftige Hauptmieterin Nestlé Deutschland AG mit 350 Gästen Richtfest für das Kreisler. Das neue Gebäude befindet sich auf dem Grundstück Baseler Straße 46-48 bzw. Gutleutstraße 80-82, am südlichen Rand des Bahnhofsviertels in Frankfurt. Die 45 Meter hohe

Was ist die Regionaltangente West?

Die Regionaltangente West ist eine geplante Regional- sowie Stadtbahnlinie im Schienennetz des Rhein-Main-Gebietes. Im Gegensatz zu den bestehenden S-Bahn- und Regionalbahnlinien, welche die Region monozentrisch auf den Frankfurter Hauptbahnhof erschließen, soll die neue Strecke tangentiale Verbindungen zwischen diesen Linien schaffen. Somit würden Umstiege in der Frankfurter Innenstadt entfallen und wichtige Reisezeit zwischen außerhalb Frankfurt liegenden