25

Okt.

KWU-Türme weichen Kaiserviertel

Nach jahrelangem Stillstand ist eine Entscheidung über die Zukunft des früheren KWU-Areals am Kaiserlei gefallen. Die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG Holding und die Stadt Offenbach haben sich nach langen Verhandlungen auf eine neue Nutzung des Geländes mit den leerstehenden Hochhäusern geeinigt. Das Projekt sieht ein neues Stadtquartier unter dem Namen Kaiserviertel vor. Geplant sind 1.179 Mietwohnungen, von

03

Aug.

Endspurt im Schönhof-Viertel: Ein Rundgang

Wer über den Westbahnhof fährt, der blickt auf eine der größten Baustellen in Hessen. Hier entsteht das Schönhof-Viertel im Stadtteil Frankfurt-Bockenheim, das nach dem Bebauungsplan Nr. 834 „Südlich Rödelheimer Landstraße“ errichtet wird. Ursprünglich befand sich auf dem Gelände die Wasserburg Schönhof, später ein landwirtschaftlich genutztes Hofgut, danach ein Verwaltungsstandort, der unter anderem von Siemens genutzt

Flughafen Frankfurt Main

Der Flughafen Frankfurt Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Der Frankfurter Flughafen hatte 2019 ein Fluggastaufkommen von 70,6 Millionen Fluggästen und war damit auf Rang vier der größten Flughäfen in Europa und auf Platz 15 international. Mit über 2 Millionen Tonnen hat der Frankfurter Flughafen das größte Frachtaufkommen aller europäischen Flughäfen und liegt im weltweiten

Zürich-Haus

Das Zürich-Haus war ein 68 Meter hohes Hochhaus am Frankfurter Opernplatz. Das 19-geschossige Zürich-Hochhaus wurde nach Entwürfen der Architekten Udo von Schauroth und Werner Stücheli entworfen. Das Zürich-Haus entstand zwischen 1958 und 1960 und war zu seiner Bauzeit eines der höchsten Hochhäuser in Frankfurt am Main. Im Jahre 2002 erfolgt der Abriss des Hochhauses und