04

Apr.

Neuer Planungsdezernent für Frankfurt

Mike Josefs langjähriger Referent und Büroleiter, Marcus Gwechenberger, soll der neue Planungsdezernent in Frankfurt am Main werden. Die SPD hat dies einstimmig beschlossen. Besonders die Zusammenarbeit im Stadtplanungsamt und die Kenntnisse Gwechenbergers sind ausschlaggebend für die Entscheidung. Mike Josef betonte, dass der studierte Geograf und Soziologe die Stadt und alle Projekte kenne, sodass eine Einarbeitungszeit

Hafenbogen

Der Hafenbogen ist ein Bürogebäude im Frankfurter Westhafen. Er wurde von der Hastolz Architekten & Ingenieure GmbH entworfen. Bauherr ist die Landesbank Hessen-Thüringen(Helaba), deren Tochtergesellschaft OFB Projektentwicklung als Betreiber und Vermieter des Bürohauses fungiert. Mit der Fertigstellung 2019 wurde der letzte Mosaikstein der Quartiersentwicklung am Frankfurter Westhafen gesetzt. Das Gebäude, das insbesondere durch die wie ein Segel wirkende

AEG-Hochhaus

Das AEG-Hochhaus war ein 12-geschossiger Bürokomplex am südlichen Mainufer gegenüber dem Kohlehafen (heutiger Westhafen). Das AEG-Hochhaus wurde zwischen 1949 und 1951 errichtet und war das erste Bürohochhaus in Frankfurt am Main nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Komplex bestand aus einem 43 Meter hohen Hochhaus sowie einem bereits bestehenden, aber nachträglich aufgestockten Seitentrakt. Entworfen wurde das

Westhafen

Der Frankfurter Westhafen ist ein gemischt-genutztes Entwicklungsgebiet und liegt am Mainufer südlich des Hauptbahnhofs. Der Westhafen gehört zum Stadtteil Gallus und entstand weitestgehend bis zum Jahr 2010. Das letzte Immobilienprojekt im Westhafen wurde mit dem Hafenbogen im Jahr 2020 fertiggestellt. Derzeit entsteht außerdem noch das Wohnquartier am Westhafen, das an der westlichen Seite direkt an

Westhafen Tower

Der Westhafen Tower ist ein transparenter, grünlich schimmernder Büroturm am Mainufer. Mit einer Höhe von 109 Metern ist der Westhafen Tower ein unübersehbarer Akzent der Frankfurter Skyline. Entworfen wurde der Westhafen Tower durch das Architekturbüro schneider+schumacher, ebenso wie die zeitgleich errichteten Nachbargebäude Westhafen-Haus und Brückengebäude. Das Ensemble ist um den Westhafenplatz herum arrangiert und stellt