
Urban Land Institute
Das Urban Land Institute (kurz: ULI) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit der Forschung und Weiterbildung im Immobilienbereich beschäftigt. Das Urban Land Institute hat das selbst erklärte Ziel, eine Führungsrolle bei der Diskussion um eine verantwortungsvolle Landnutzung und die Stadtentwicklung zu übernehmen. Diesbezüglich führt das ULI regelmäßig auch Veranstaltungen durch.
Das ULI steht dabei sowohl für progressive Entwicklung und Forschung wie auch für Bildung, u. a. in den Bereichen Aufrechterhaltung der Weiterentwicklung, Smart Growth (Stadt- und Verkehrsplanung), Verbundentwicklung und Workforce Housing (bezahlbarer Wohnraum für Arbeitskräfte). Das Urban Land Institute bietet darüber hinaus Beratungsprogramme an, die der Regierung, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen Strategien in der Immobilienentwicklung und der Stadtpolitik genutzt werden können.
Das Urban Land Institute wurde 1936 gegründet und ist heute in mehr als 80 Ländern vertreten. Die Organisation hat mehr als 42.000 Mitglieder weltweit. Die Mitglieder im ULI stammen zu 75% aus der privaten Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung. Mehr als 20% der Mitglieder arbeiten in Behörden, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gesellschaften. Das ULI firmiert in den deutschsprachigen Ländern als ULI Germany/Austria/Switzerland und hat dort circa 800 Mitglieder.
Das ULI wird von und durch seine eigenen Mitglieder getragen. Positionen außerhalb der Verwaltung werden im ULI durch ehrenamtlich tätige Persönlichkeiten aus Verwaltung und Wirtschaft besetzt.
Weitere Informationen: Website vom ULI






Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenWie ist Deine Meinung zu diesem Thema?