Ein Immobilienmakler hilft bei der Vermietung oder dem einer Immobilie; das können Grundstücke, Häuser oder einzelne Einheiten sein. Der Immobilien-Makler vermittelt zwischen Verkäufer (oder Vermieter) auf der einen Seite und Käufer (oder Mieter) auf der anderen Seite. Der Makler wird dabei in der Regel vom Verkäufer einer Immobilie beauftragt.
- /
- /
- /

Was ist ein Immobilienmakler?
Als professioneller Immobilienmakler werden umfassende Kenntnisse über den Immobilienmarkt mit Grundstückspreisen sowie Fähigkeiten im Marketing und Einfühlungsvermögen in die Wünsche der Kunden benötigt. Immobilienmakler kennen ihren regionalen Immobilienmarkt und bilden sich häufig fort.
Typische Tätigkeitsfelder des Immobilienmaklers:
- Unterstützung bei der Festlegung des Immobilienpreises, je nach Haustyp und Lage
- Zusammenstellen der Dokumente wie zum Beispiel einem Grundbuchauszug
- Anbieten der Immobilie bei den Zielgruppen über Online-Anzeigen, Flyer oder Zeitungsinserate
- Organisation von Präsentationen und Durchführung von Terminen zur Besichtigung
- Vertrags- und Preisverhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer
- Zusammenarbeit mit dem Notar bei der Erstellung des Immobilienkaufvertrages
- Schlüsselübergabe
Bekannte Immobilienmakler in Frankfurt sind Unternehmen wie Jones Lang Lasalle (JLL), BNP Paribas Real Estate, CBRE und ZIEGERT Knight Frank.
Der Begriff des Maklers stammt übrigens vom niederdeutschen „maken“, was so viel wie machen bedeutet. Damit ist gemeint, Geschäfte zu machen und Verträge abzuschließen.