Frankfurt 3D Karte - Skyline Frankfurt - Mainhattan Hochhäuser - Geplante Hochhäuser in FFM - 3 D Map Frankfurt - Zukunft

Frankfurt 3D: Die Zukunft der Hochhausstadt

Hochhausentwicklung Frankfurt aus östlicher Richtung

Hochhausentwicklung Frankfurt aus westlicher Richtung

Hochhausentwicklung Frankfurt Übersicht

Grafiken ganz einfach herunterladen

Die abgebildeten Wallpaper-Grafiken zeigen im Format 4096×2400 Pixel den Stand der zukünftigen Hochhausentwicklung in Frankfurt am Main nach heutigem Stand der Dinge (Stand Mai 2021).

Die Zusammenstellung neuer und geplanter Gebäude (beide in rot markiert) wurde durch den SKYLINE ATLAS durchgeführt und basiert auf eigener Recherche. Die Hochhausstandorte enthalten offiziell angekündigte Projekte und Planungen, die noch nicht abgeschlossen sind. In den kommenden Jahren werden noch weitere Hochhausprojekte in dieser Planung hinzukommen, insbesondere wenn der Hochhaus-Entwicklungsplan 2021 vorgestellt wird. Das Kartenmaterial wird dann entsprechend hier aktualisiert.

In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Computer-Animationen aus der Serie veröffentlicht.

Über Frankfurt 3D

Die Skyline ist zum Wahrzeichen von Frankfurt am Main geworden. Jedes Jahr entstehen neue Wolkenkratzer und man überblickt kaum noch, wo eigentlich genau Hochhäuser im Bau und geplant sind. Zwar werden von neuen Hochhaustürmen Computer-Animationen angefertigt, doch diese bilden immer nur den Stand für das jeweilige Einzelprojekt ab und lassen andere Projekte meist außen vor. Die Stadt Frankfurt testet in verschiedenen Simulationen, auch im Stadtmodell, die Verträglichkeit von Entwürfen, aber diese Entwicklungen bleiben der Öffentlichkeit meist bis zur Fertigstellung der einzelnen Türme verborgen.

Das ändert sich mit Frankfurt 3D: Der SKYLINE ATLAS hat alle Hochhaustürme in einem 3D-Stadtmodell entwickeln lassen. Darin enthalten sind alle fertig gestellten, im Bau befindlichen und geplanten Hochhäuser im Stadtzentrum. Es gibt zwei Versionen von Frankfurt 3D: Panoramabilder (veröffentlicht im Mai 2021) und eine interaktive Karte (deren Datum der Veröffentlichung wird in Kürze bekannt gegeben).

Die interaktive 3D-Karte wird über den Browser abrufbar sein, um den Stand der Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt zu simulieren: Wie wird Frankfurt beispielsweise im Jahr 2024 aussehen? In einer späteren Ausbaustufe folgen dann auch die bereits abgerissenen Türme. Bald werden Sie unsere Zeitmaschine mit den eigenen Sinnen erleben können. Lassen Sie sich sofort informieren, sobald die interaktive Karte exklusiv für die Leser der SKYLINE NEWS online geht. Sie bestimmen das Jahr, Ihren Standort im Stadtgebiet und die Perspektive der 3D-Karte!

Frankfurt 3D wird realisiert in Kooperation mit KASPAREK MEDIA (3D-Modelle und Wallpapers), 3DBuildings (Karten-Programmierung) sowie SKYDB (Datenbank-Programmierung).

Frankfurt 3D Map: In den kommenden Monaten soll eine interaktive Online-Version von Frankfurt 3D veröffentlicht werden. Die Kartennutzer können dann die Skyline in einer dreidimensionalen Kartenwelt selbst erkunden – exklusiv für die Leser der SKYLINE NEWS: Jetzt kostenfrei anmelden. 

Danksagungen

Ein Dank geht im Namen der Leser unter anderem an die Unternehmen Siemens, Jumeirah Frankfurt, V&V Immobilien sowie Hi.Res.Cam für die Unterstützung. Diese Premium Partner ermöglichen durch ihr Engagement die Realisierung von Frankfurt 3D, der Ausmalbilder, der Bastelmodelle und anderer Projekte hier im SKYLINE ATLAS. Ebenso geht ein Dank an die Stadt Frankfurt sowie die zahlreichen Architekten, Bauherren und Projektentwickler, die mit Informationen unterstützen.

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu Frankfurt 3D

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 03.10.2021
Leider gab es Verzögerungen. Wir können noch keinen Termin nennen, aber wir sind dran.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 15.04.2021
Guten Tag, herzlichen Dank für Ihre Antwort und das hoffe ich auch als Leser bezüglich des 3d models bald veröffentlicht wird. LG Mahdi Naimi
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 15.04.2021
Derzeit findet sich das Projekt immer noch in der Entwicklungsphase auf Testsystemen. Das Entwicklerteam arbeitet ständig an der Weiterentwicklung. Wir hoffen, dass wir noch diesen Monat die erste Testversion veröffentlichen können.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 13.04.2021
Guten Morgen liebe interessierte Community, ich habe eine Frage an euch, wer meine Frage liest bitte ich euch, falls ihr es wisst zu beantworten, es geht um die Zeitmaschine Frankfurt 3d, wann wird es für die Öffentlichkeit bekannt gegeben. Vor ein paar Wochen habe ich die selbe Nachricht hier auch geschrieben und es hieß es kommt im März 2021 und jetzt haben wir fast Mitte April? Deshalb frage ich mich nur wann, wann kommt die Zeitmaschine frankfurt 3d nun endlich raus, ist es so schlimm ein genauen Datum zu erwähnen. Ich Interessiere mich echt für die Stadtentwicklung, deshalb ist es meiner Meinung nach auch normal, das man sowas schon, wenn Sie es gesagt haben auch das zu tun. In diesem Sinne wünsche ich euch einen Angenehmen Tag.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 31.01.2021
Wann kommt das Modell überhaupt online? Wenn ich fragen darf. Und wo muss man sich anmelden bzw registrieren damit man das Modell sehen kann. LG Mahdi
Ein Mitglied antwortete am 13.02.2021:
Die Testphase erfolgt demnächst. Einfach für die SKYLINE NEWS registrieren, dann erhalten Sie darüber später einen Link zugeschickt. Der offizielle Launch ist derzeit für März/April 2021 vorgesehen.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 09.01.2021
Wann kann man das 3d stadtmodell hier angucken. Gibt es schon einen genauen Datum wann es überhaupt möglich ist das zu testen? LG Mahdi
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 20.12.2020
Lieber Herr Dr. Brandt, genau das ist geplant. Am liebsten würden wir alle Erwartungen übertreffen. Mal sehen, ob das gelingt. Es arbeiten derzeit mehrere Spezialisten an der Umsetzung dieser 3D-Welt. :-) Der Prototyp soll im Frühjahr 2021 getestet werden und nach Möglichkeit dann einsatzbereit sein. Als erstes können die Leser der SKYLINE NEWS das System im neuen Jahr exklusiv ausprobieren.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden
Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 16.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, eine wirklich fabelhafte Idee. Ich kann kaum abwarten, die neuen Funktionen auszuprobieren. Es wäre wünschenswert, wenn es das System als interaktive Karte geben würde, bei der man die einzelnen Immobilien durch Selektoren steuern kann: beispielsweise alle Bürohochhäuser an/aus, alle Wohntürme an/aus, alle Baustellen an/aus, und so weiter. Mit freundlichen Grüßen Werner Brandt
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Kommentar hinterlassen