Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend auch in der Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung. Dabei spielen vor allem Materialität aber auch Digitalität eine immer wichtigere Rolle. Primär geht es darum, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu minimieren, den Flächenverbrauch zu reduzieren und die Belastungen auf Natur und Umwelt durch ein Gebäude während des gesamten Lebenszyklus (Bau, Nutzung und Rückbau) so gering wie möglich zu halten. Der SKYLINE ATLAS wirft einen Blick auf die wichtigsten Trends.

ESG

esg-nachhaltigkeit-baubranche-digitalitaet-ressourcenschonung-erneuerbare.energien-windräder

Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in aller Munde und damit auch immer häufiger das Stichwort „ESG“. Doch was genau kann man sich darunter vorstellen und welche Rolle spielen ESG-Kriterien auf den Finanzmärkten und in der Bauwirtschaft?

Fassadenbegrünung

esg-nachhaltigkeit-fassaden-vertikale-gaerten-fassadenbegruenung-hochhaeuser

Hohe innerstädtische Versiegelungsraten können erheblichen Einfluss auf das Mikroklima haben und im Sommer zu  teilweise extremen Temperaturen führen. Immer häufiger werden deshalb Gebäudebegrünungen vorgenommen, seit neuestem auch an Hochhausfassaden.

Gebäudezertifizierung

leed-dgnb-gebaeudezertifizierung-nachhaltigkeit-esg-ressourcenschonung

Globale Entwicklungen wie Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und demografischer Wandel lassen in der Baubranche Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen. Zur Förderung dieser Trends wurden verschiedene Zertifizierungen für Immobilien entwickelt, die die ökologische, soziale und ökonomische Qualität von Gebäuden und damit auch Hochhäusern bewerten.

Smart Buildings

smart-buildings-esg-nachhaltigkeit-ressourcenschonung

Der Begriff Smart Buildings kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie intelligente Gebäude. Technisch geht es dabei um die Gebäudeautomatisierung und Kontrolle der technischen Ausstattung. Smart Buildings sollen eine effiziente Energienutzung zur Kosteneinsparung ermöglichen und eine geringere CO2-Bilanz aufweisen.

Trend Holzhochhaus

Holzhochhaus-ternd-bauwirtschaft-nachhaltigkeit-esg

Der Trend des Holzhochhauses gewinnt zusehends an Bedeutung. Erklärtes Ziel dabei ist die Reduktion der CO2-Emissionen in der Baubranche. Nachdem die ersten Holzhochhäuser im Ausland gebaut wurden, entsteht aktuell mit dem Timber Pioneer auch in Frankfurt ein Bürogebäude in Holzhybrid-Bauweise.

Was ist BIM?

building-information-modelling-bim-daten-digitalisierung-baubranche

Building Information Modeling (BIM) ist die Bezeichnung für eine datenbasierte Arbeitsmethode, die Planung, Bau und Bewirtschaftung eines Gebäudes zusammenführt. In diesem Zusammenhang gewährleistet BIM eine intelligentere Nutzung von Daten, um z. B. Hochhäuser schneller und ökologischer zu errichten.

Modulares Bauen

modulares-bauen-baustelle-serielles-bauen-modulbau

Modulares Bauen muss man sich vorstellen wie ein Baukastenprinzip: Einzelne Module, wie z. B. ein Teil der Fassade werden industriell vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt und montiert. Diese Bauweise wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt.

Interview zu BIM

andre-friedel-bim-ezb-drees-und-sommer-skyline-frankfurt

Im exklusiven Interview mit dem SKYLINE ATLAS gewährt André Friedel von Drees & Sommer einen Einblick in die Potenziale von BIM, die BIM-Fitness im Rhein-Main-Gebiet und die Besonderheiten im Hochhausbau.

Aufzugsschacht aus Holz

holzaufzug-schindler-hochhaus-holzbau-skyline-frankfurt-schindler-deutschland

In jüngster Zeit wird in der Baubranche immer häufiger auf das Material Holz gesetzt. Wie das Schweizer Unternehmen Schindler Aufzüge beweist, zieht auch die Aufzugsbranche nach und setzt bereits erste Aufzugsschächte aus Holz ein.

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentar hinterlassen