
Drohnenaufnahmen Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet
Beste Wahl für Immobilienaufnahmen
Einige Mitwirkende des SKYLINE ATLAS und befreundete Kopterpiloten fliegen seit Jahren im Einklang mit den hohen Anforderungen für Drohnenflüge in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet (wie Wiesbaden, Offenbach am Main, Darmstadt, Hanau, Eschborn, etc.). Seitdem sind wir Hunderte von Stunden aktiv Kopter geflogen. Aufgrund dieser Erfahrung wissen wir, wie man Städte, Landschaften und insbesondere Immobilien am besten in Szene setzt. Denn Kopter fliegen ist unsere Leidenschaft.
Mit dem Experten-Netzwerk SKYLINE ATLAS on the fly steht diese enorme Erfahrung ab sofort Unternehmen und der Verwaltung offen: Der SKYLINE ATLAS vermittelt Kontakte zu Drohnenexperten in Frankfurt/Rhein-Main-Gebiet und außerdem Luftaufnahmen per Hubschrauber.
Die Luftaufnahmen werden nach dem Flug entweder direkt an Sie übermittelt oder durch Videoschnittexperten nachbearbeitet. Früher waren Luftbilder aufwendig, kompliziert und teuer. Mit SKYLINE ATLAS on the fly werden professionelle Luftaufnahmen günstig und auf Wunsch schnell möglich.
SKYLINE ATLAS on the fly ist ein Netzwerk von Drohenpiloten, die jeweils für sich genommen Luftaufnahmen produzieren.

Jeder kann mit einer Drohne fliegen. Doch nicht jeder darf und hat das Händchen dafür.
Die Drohnenpiloten von SKYLINE ATLAS on the fly bieten Luftbilder eigenverantwortlich an und verfügen über alle verfügbaren rechtlichen Voraussetzungen, Vorkehrungen und Versicherungen, um gewerbliche Drohnenflüge für Unternehmen und die Verwaltung offiziell durchführen zu können. Hierzu zählen beispielsweise die gewerbliche Drohnenversicherung, eine Kopterausbildung bei der Deutschen Flugsicherung, SafeDrone der Lufthansa Technik oder einem anderen Schulungsanbieter sowie eine Ausnahmegenehmigung vom zuständigen Regierungspräsidium, die Drohnenflüge auch offiziell erlaubt:
- in der Stadt Frankfurt am Main sowie dem Rhein-Main-Gebiet
- an und über Flüssen wie dem Main
- an und über Bahnstrecken
- an und über Autobahnen wie die A3, A5 und A661
- an Flughäfen (nach vorheriger Freigabe durch die Flugsicherung)
- an und über Wohngebieten.
Kurzum: Mit den Experten von SKYLINE ATLAS on the fly können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Immobilie professionell fotografiert/gefilmt wird und Sie dabei alle notwendigen rechtlichen Erfordernisse erfüllen, auch was eine spätere gewerbliche Veröffentlichung der Drohnenaufnahmen angeht.
Das Experten-Netzwerk
Interessenten für Panoramaaufnahmen über Frankfurt haben durch das Netzwerk der Experten eine Auswahlmöglichkeit und können den besten Kopterpiloten auswählen, der zu ihrem jeweiligen Projekt passt.
Die Luftbilder der Frankfurter Hochhäuser hier im SKYLINE ATLAS wurden von diesen Partnern entweder mit Drohne oder Helikopter durchgeführt. Ein herzlicher Dank geht an die Beteiligten für die Bereitstellung der Inhalte.
Zum Experten-Netzwerk SKYLINE ATLAS on the fly gehören:
- GLM Copter – https://glm-copter.de
- Haussmann Visuals – https://www.haussmann-visuals.de
- Michael Wutzke – https://www.michael-wutzke.de
- Moviebits – http://moviebits-video.com
- Taunus-Copter – https://taunus-copter.com
- Thomas Gessner – https://www.thomasgessner.net
- und weitere…
Alle diese erfahrenen Kopterpiloten sind zertifiziert und berechtigt, Drohnenflüge in Frankfurt am Main durchzuführen.




Häufige Fragen
Das hängt in der Regel vom Wetter ab. Bei optimalen Wetterverhältnissen erhalten Kunden das Filmmaterial in der Regel innerhalb von 12 Stunden nach dem Flug (ohne Nachbearbeitung) bzw. innerhalb von 72 Stunden (inkl. Nachbearbeitung).
Die Preise für die Drohnenaufnahmen orientieren sich nach Art und Umfang der gestellten Aufgabe und betragen in der Regel mind. mehrere Hundert Euro für die reine Erstellung der Aufnahmen, zzgl. Nachbearbeitungen. Kontaktieren Sie hierfür bitte einen unserer aufgeführten Drohnenpiloten.
Bitte beachten Sie, dass bei Flügen über 50 Meter in Frankfurt kostenpflichtige Sondergenehmigungen bei Behörden beantragt werden müssen, die schnell mehrere Hunderte Euro zusätzlich betragen können. In diesem Fall informiert der Drohnenpilot den Auftraggeber frühzeitig vor dem Flug. Diese Kosten variieren je nach Gemeinde und Stadt. Eine Beauftragung bedarf der vorherigen Bestätigung durch den Initator der Flüge. Die Einsatzorte für Drohnenflüge sind in der Regel in einem Radius von 50 Kilometer um Frankfurt herum.
Für kleine Drohnen-Einsätze bietet der SKYLINE ATLAS einen Drohnenflug zum Festpreis an.
Das Timing hängt immer mit der gestellten Aufgabe sowie den Wetterbedingungen zusammen. Bei schlechtem Wetter wird nicht geflogen. In jedem Fall wird die zuständige örtliche Ordnungsbehörde vor dem Flug informiert.
Wenn die Luftaufnahmen einer Aufstiegsgenehmigung eines Dritten bedürfen (z.B. der Stadt Frankfurt), dann können Sie mit mind. zwei bis drei Wochen Vorlaufzeit der Behörde rechnen. Die Schnelligkeit der Behörde für die Prüfung lässt sich von außen nicht beeinflussen.
Wenn keine Aufstiegsgenehmigung eines Dritten notwendig ist, können wir innerhalb von 72 Stunden einen Drohnenflug durchführen. In sehr eiligen Fällen ist ein Drohnenflug auch innerhalb weniger Stunden möglich (100 EUR Zusatzkosten).
Der SKYLINE ATLAS verfügt durch das Netzwerk zu Immobilieneigentümern bereits über ein Konvolut von Aufstiegsgenenehmigungen für verschiedenste Orte im Rhein-Main-Gebiet. Diese Orte können Auftraggeber immer kostenfrei in Anspruch nehmen.
Alle Partner setzen Drohnen namhafter Hersteller ein (z.B. DJI, Parrot oder Yuneec). In de Regel erfolgen Videoaufnahmen in 4K (Ultra HD: 3840×2160 Pixel bei 30 fps) sowie Fotoaufnahmen in 4056×3040 Pixel. Zu Zwecken der Qualitätssteigerung werden Polfilter eingesetzt.
Ja, Drohnenpiloten mit der Ausnahmegenehmigung für den Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen gem. Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) können sich als Partner registrieren lassen und auf diese Weise Aufträge erhalten. Im Gegenzug erwarten wir Nutzungsrecht für ausgewählte Drohnenaufnahmen der Frankfurter Skyline.
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme zum SKYLINE ATLAS starten. Oder besuchen Sie eines unserer Treffen für Drohnenpiloten.
Aufgrund vielfachen Wunsch haben wir einen Artikel erstellt, der die Voraussetzungen für Drohnenflüge in Frankfurt näher beleuchtet. Daran erkennen Sie: Man kann nicht einfach mit der Drohne in Frankfurt fliegen.
Übrigens: Es gibt übrigens weitere Media Services, die Unternehmen in Anspruch nehmen können. Dazu zählt auch der Zugriff aus unser Medienarchiv, das eine Vielzahl von vorproduzierten Fotos und Videos über Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet beinhaltet.
Rufen Sie an unter 069 153228331 oder schreiben Sie eine E-Mail an media.services@skylineatlas.de und wir beantworten Ihre Fragen.
Gerne werden Sie beraten!


Wenn Sie als Drohnenpilot sich SKYLINE ATLAS on the fly anschließen wollen, kommen Sie doch auf eines unserer Treffen für Drohnenpiloten in Frankfurt oder schreiben Sie uns. Sie können aber auch regelmäßig hier mitmachen bei der Veröffentlichung von Aufnahmen oder Texten.