Panorama Frankfurt - Architektur zum Mitmachen - Hochhäuser Frankfurt

Schreiben Sie Geschichte mit uns

Der SKYLINE ATLAS ist ein neuartiges Informationsmedium über die Frankfurter Stadtgeschichte und insbesondere die dortigen Hochhäuser. Neuartig ist die Publikation deswegen, weil wir traditionelle Wege verlassen, wie Inhalte bisher veröffentlicht wurden. Viele Informationen über die Frankfurter Hochhäuser

  • waren bisher ausschließlich in Buchform erhältlich,
  • richteten sich stets an ein bestimmtes Fachpublikum und waren häufig durch verwendete Fachbegriffe schwer zu verstehen,
  • sind nur mit hohem Zeitaufwand von jedem Leser selbst recherchierbar, weil die wesentlichen Inhalte verteilt im Internet liegen oder
  • man erhält die für uns relevanten Inhalte gar nicht in einer kompakten und aktuellen Form in einem Medium.

Mittlerweile werden diese Webseiten hier jedes Jahr von Hundert Tausenden Besuchern gelesen. Der große Erfolg zeigt, dass viele Menschen Interesse daran haben, was es über die Skyline zu berichten gibt. Für uns ist ganz klar: Frankfurt boomt – und wir machen dies sichtbar. Aber es ist nicht nur das reine Interesse der Leser, das die vielen Besuche erklärt. Hinzu kommt, dass viele Menschen einfach immer weniger Zeit haben und durch die vielen Medien überfrachtet sind. Wer sich heutzutage Zeit für ein Thema nimmt, der möchte Inhalte fokussiert, erfrischend und aktuell erleben. Nichts anderes ist der SKYLINE ATLAS: ein Medium von Lesern für Leser, ohne einen dazwischen geschalteten Verlag.

Offen für Mitwirkende

Die Redaktion schreibt, fotografiert und filmt die Frankfurter Skyline für den SKYLINE ATLAS, den es seit Anfang 2017 gibt. Die meisten von uns haben aber schon länger eine große Leidenschaft für das Thema Architektur und Stadtentwicklung, und wir lieben unsere Stadtregion.

Aber nicht jeder kann alles wissen und alles können, und so öffnen wir auch wieder in diesem Frühjahr unser Redaktionsteam für andere. Helfen Sie mit, FrankfurtRheinMain ein besseres Image zu verpassen und Dinge gemeinsam zu bewegen.

Falls Sie also ein Faible für Frankfurt haben, ein Händchen für Texten oder Fotografie, dann sind Sie vielleicht der oder die Richtige für unsere Mission! Auch wenn sie mit den sozialen Medien Bescheid wissen, die Themen unserer Website gut kennen oder vielleicht in einem Forum unterwegs sind, dann laden wir Sie ein, mitzuwirken in unserer Redaktion. Entweder mit ihrem Klarnamen, unter einem Pseudonym oder ohne eine namentliche Nennung bei veröffentlichten Inhalten.

Das Team von cyrus moser architekten trifft auf den SKYLINE ATLAS für Dreharbeiten am ONE FORTY WEST

Markus, Thomas und Michael im Einsatz: Hier auf dem Hochhaus-Dach des ONE FORTY WEST beim Videodreh zu einer Reportage über cyrus moser architekten.

Machen Sie mit!

Über die Jahre hinweg haben Dutzende Personen Inhalte für den SKYLINE ATLAS erstellt. Dafür gebührt allen Mitwirkenden ein großer Dank im Namen der Leserschaft. Wenn Sie also hier gerne ehrenamtlich mitmachen würden, schreiben Sie uns bitte inklusive einiger Gründe, warum sie eine gute Wahl für das bestehende Team sind. Sie können als vollwertiges Redaktionsmitglied mitmachen oder hin und wieder als Gastautor Artikel schreiben. Aber auch Fotografen, Drohnenpiloten, Videokünstler, Grafiker und Kreative werden gesucht. Für eine Mitwirkung müssen Sie bisher nicht Inhalte publiziert haben oder öffentlich in Erscheinung getreten sein.

Wenn Sie uns überzeugen können, dann übernehmen Sie bestimmte Themen und zeigen so auch anderen, was Ihre ganz persönlichen Stärken oder auch Angebote sind. Unabhängig davon bauen Sie außerdem Ihr Netzwerk in die Wirtschaft und Politik aus. Sie kommen aber auch an neue Informationsquellen, können Hochhausbaustellen besuchen, Angebote unserer Partner nutzen und sich mit anderen Redaktionskollegen austauschen. Nicht zuletzt können Sie hier gegenüber unserer Leserschaft oder bei Presseanfragen auch Ihre Meinung vertreten.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

    Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten auf Grundlage der Datenschutzverordnung verarbeitet werden dürfen.
     

    Keine Zeit oder falsches Timing?

    Aber auch wenn Sie wenig Zeit haben oder das Timing gerade nicht passt, können Sie unterstützen. Empfehlen Sie den SKYLINE ATLAS weiter, verlinken Sie uns auf Wikipedia, schreiben Sie in Foren und taggen Sie den SKYLINE ATLAS in sozialen Medien. Am Ende geht es einfach nur darum zu zeigen, wie wunderbar unsere Stadtregion FrankfurtRheinMain doch ist. Und das hat nicht einmal nur etwas mit Hochhäusern zu tun.

    Wenn Sie nicht daran interessiert sind, mitzuhelfen: Wie wäre es, Gleichgesinnte zu treffen, um über Frankfurter Architektur zu diskutieren oder mit den SKYLINE NEWS auf dem Laufenden zu bleiben?

    Studentenjobs verfügbar

    NEU: Es gibt auch Stellenangebote des SKYLINE ATLAS im Social Media Marketing und für freie Autoren.