
City West
Die City West ist ein Entwicklungsgebiet nördlich des Frankfurter Messegeländes im Stadtteil Bockenheim. Das Gebiet wird im Süden durch die Theodor-Heuss-Allee, im Westen und Norden durch die Trassen der S-Bahn und im Osten durch die Kreuznacher Straße begrenzt. Die City West hat eine Fläche von 0,52 Quadratkilometern, in der rund 5.000 Menschen wohnen und etwa 18.000 Arbeitsplätze vorhanden sind.
Die City West ist eine gemischt genutzte Siedlung und besteht vorwiegend aus neuen Wohngebäuden, und Büroimmobilien sowie Hotels. Die meisten Bürogebäude werden von Versicherungen und Finanzdienstleistern genutzt. Die Wohn- und Geschäftshäuser sind von eher höherer Qualität. Es wurden bei der Konzeption der City West Grünzonen zwischen den Gebäuden geschaffen, die im Marketing der Immobilienfirmen nach der neuesten Mode unter der Bezeichnung „Pocket Parks“ laufen. Entlang der südlich begrenzenden Theodor-Heuss-Allee stehen Hochhäuser mit etwa 70 Metern Höhe und bilden auf dieser Seite eine charakteristische Skyline und die optische Grenze der City West.
Zu den Hochhäusern entlang der A 661 bzw. Theodor-Heuss-Allee gehören von Westen in Richtung Osten gehend: Scala West, Radisson SAS, St. Martin Tower, Centurion, Theodor-Heuss-Allee 110, Cielo, Sparkassen Finanz Informatik und das IBC.
Entwicklung der City West
City West war die Bezeichnung eines städtebaulichen Projekts, durch das das ehemalige Bockenheimer Industriegelände südlich des Westbahnhofs revitalisiert werden sollte. Leitgedanke war das damalige Verständnis des modernen westeuropäischen Städtebaus: die Verknüpfung von Arbeiten, Wohnen, grünen Inseln und Erholung verbunden mit einem hohen Maß an Mobilität.
Grundlage war zunächst eine Ideenskizze des Architekten Oswald Mathias Ungers (Messe-Torhaus, Deutsches Architektur Museum) aus dem Jahr 1986, die 1993 von der Entwurfsplanung des Architekturbüros Albert Speer (Union Investment Hochhaus, Park Tower) abgelöst wurde. 1998 beschloß die Stadt Frankfurt den Bebauungsplan „550 Solmsstraße/Voltastraße“. Auf dieser Grundlage erfolgte ein konsequenter Abbau alter Industriegebäude zugunsten zahlreicher Verwaltungsbauten und Hochhäuser.
Ein neues Wohnquartier wurde in der City West errichtet und per Straßenbahn angebunden. Zahlreiche neue gewerbliche Mieter wie American Express, Deloitte, Gerling Versicherung, Zürich-Versicherung, Novotel, Deutsche Bank, Finanz Informatik, ING Bank, Hotel Mercure oder das Hotel Radisson SAS zogen in die neu errichteten Gebäude ein. Der neue Hauptsitz des städtischen Energieversorgers Mainova AG befindet sich heute ebenfalls in der City West.
City West Immobilien
Die nachfolgende Liste enthält alle hier erfassten Bauprojekte für Frankfurt City West.
# | Bild | Projektname und Adresse | Informationen | Höhe | Geschosse | Baujahr |
---|---|---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
IBC Towerfreie Mietflächen Theodor-Heuss-Allee 70 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
110,0 m | 30 OG | 2003 |
2. |
![]() |
Radisson Blu Hotel Frankfurt freie Hotelzimmer Franklinstraße 65 Frankfurt am Main |
Nutzung: Hotel |
96,0 m | 20 OG | 2005 |
3. |
![]() |
Scala Westfreie Mietflächen Solmsstraße 83 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
73,0 m | 17 OG | 2001 |
4. |
![]() |
Theodor-Heuss-Allee 110freie Mietflächen Theodor-Heuss-Allee 110 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
72,0 m | 19 OG | 1982 |
5. |
![]() |
Cielo Theodor-Heuss-Allee 102 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
70,0 m | 21 OG | 2003 |
6. |
![]() |
Sparkassen Informatik Theodor-Heuss-Allee 90-98 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
70,0 m | 19 OG | 2006 |
7. |
![]() |
St Martin Towerfreie Mietflächen Franklinstraße 61-63 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
70,0 m | 18 OG | 2015 |
8. |
![]() |
Romeo & Julia Ulmenstraße 37–39 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
67,0 m | 19 OG | 2009 |
9. |
![]() |
Westend Carreefreie Mietflächen Grüneburgweg 16-18 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
8 OG | 1989 |
Büros in der City West
Hier finden Sie aktuelle Büros zu Top-Konditionen in der City West.
Drohnenaufnahme Frankfurt Skyline
Sonnenaufgang im Frankfurter Westen bei einem Drohnenflug: Frankfurt City West (links) – Theodor-Heuss-Allee führt in die Innenstadt (Mitte) – Messegelände (rechts)