
Europaviertel
Das Europaviertel Frankfurt am Main ist ein innenstadtnahes Entwicklungsgebiet, das zwischen 2006 und 2024 entsteht. Auf dem Gelände des Europaviertels Frankfurt war früher der Hauptgüterbahnhof beheimatet. Das Europaviertel ist kein eigener Stadtteil, sondern gehört offiziell zum Gallus.
Mit Fertigstellung des Europa-Viertels soll das städtebauliche Projekt mit einer Vielzahl von Büros, Hotels, Wohnungen, einer Schule und sozialer Infrastruktur, Parks sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten verfügbar sein. Die Fertigstellung der U-Bahn U5 ist nach Verzögerungen für das Jahr 2024 geplant. Im Frankfurter Europaviertel sollen nach ursprünglichen Planungen rund 30.000 Menschen arbeiten und bis zu 10.000 Menschen wohnen. Diese Relation könnte sich aufgrund der seit etwa 2012 verstärkten Nachfrage nach Wohnraum zugunsten der Einwohnerzahl verschieben.
Das Areal vom Europaviertel hat eine Größe von fast 90 Hektar. Das Gebiet wird – aufgeteilt nach den zwei Grundstückseigentümern – in Europaviertel West und Europaviertel Ost unterteilt; die optisch gut erkennbare Grenze zwischen diesen beiden Bereichen bildet die hochgelegene Bahnstrecke mit der Emser Brücke. Umgesetzt wurde der Masterplan für das riesige Immobilienprojekt von Aurelis und Vivico (heute CA Immo Deutschland GmbH). Der Aurelis Asset GmbH gehörten ursprünglich 66,7 Hektar im östlichen Teil und im westlichen Teil gehörten 18 Hektar der Vivico Real Estate GmbH (seit Juni 2011: CA Immo). Die einzelnen Baufelder wurden mittlerweile auch an weitere Projektentwickler verkauft.
Europaviertel im Herbst 2021
Durch das Abspielen des Videos via Youtube verstehen Sie sich mit der dafür notwendigen Datenverarbeitung einverstanden.
Im Folgenden sind der östliche Teil und westliche Teil des Europaviertels abgebildet:
Bauten im Europaviertel
Das Gebiet des Europaviertels erstreckt sich ca. 2,4 Kilometer lang vom Wohngebiet am Rebstockgelände und der Kuhwaldsiedlung im Nordwesten entlang des Messegeländes Frankfurt bis zum Güterplatz im Südosten. Im Süden wird das Areal durch den Stadtteil Gallus und die Hellerhofsiedlung begrenzt. Dominiert wird das Europaviertel Frankfurt durch die Europa-Allee, die auf gesamter Länger den Stadtbezirk durchzieht. Am östlichen Ende der Europaallee liegt das Einkaufszentrum Skyline Plaza.
Teil der Entwicklungen im Europaviertel sind etliche neue Hochhausbauten. So entstehen im östlichen Teil des Europaviertels die Projekte Grand Tower, The Spin, EDEN sowie das ONE. Im westlichen Teil sind bisher die Projekte Praedium, AXIS und Westside Tower gebaut worden. Bis 2022 wurden außerdem die Hochhäuser SOLID HOME, DB Tower und das FAZ-Hochhaus hier errichtet. Bisher nicht realisiert wurden die Planungen im Europaviertel für den Millennium Tower, den Turm NION sowie das neue Messehochhaus. Dennoch entstehen damit hier im Europaviertel mehr neue Hochhäuser als im Bankenviertel. Es gibt aber auch zahlreiche Bürogebäude im Europaviertel, wie die DB Pyramide. Das Europaviertel ist heute immer mehr auch ein beliebter Wohnort für Tausende von Menschen.
# | Bild | Projektname und Adresse | Informationen | Höhe | Geschosse | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
Millennium Tower I Osloer Straße Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro, Hotel |
288,0 m | 70 OG | 2030 |
2. |
![]() |
MesseTurmfreie Mietflächen Friedrich-Ebert-Anlage 49 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro Stil: Art déco |
256,5 m | 55 OG | 1990 |
3. |
![]() |
Tower 185freie Mietflächen Friedrich-Ebert-Anlage 35–37 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
200,0 m | 55 OG | 2011 |
4. |
![]() |
ONEfreie Mietflächen freie Hotelzimmer Brüsseler Straße 1-3 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro, Hotel |
190,9 m | 49 OG | 2022 |
5. |
![]() |
Grand Tower Europa-Allee 2 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
179,9 m | 51 OG | 2020 |
6. |
![]() |
Das Präsidium Friedrich-Ebert-Anlage 5-11 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro, Hotel |
175,0 m | 48 OG | 2026 |
7. |
![]() |
Millennium Tower II Osloer Straße Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
157,0 m | 43 OG | 2030 |
8. |
![]() |
Pollux – Forum Frankfurtfreie Mietflächen Platz der Einheit 2 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
130,0 m | 33 OG | 1997 |
9. |
![]() |
The Spinfreie Mietflächen Güterplatz 1 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro, Hotel Stil: Modern |
128,0 m | 31 OG | 2023 |
10. |
![]() |
Sparda Bank Tower Europa-Allee (Emser Brücke) Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro Stil: Modern |
123,1 m | 34 OG | 2025 |
11. |
![]() |
Messe Torhaus Emser Brücke Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
117,0 m | 30 OG | 1984 |
12. |
![]() |
NION Europaallee 65-67 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
106,0 m | 26 OG | 2026 |
13. |
![]() |
EDEN Tower Europa-Allee 11 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen Stil: Modern |
98,0 m | 28 OG | 2023 |
14. |
![]() |
Kastor – Forum Frankfurtfreie Mietflächen Platz der Einheit 1 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
95,0 m | 22 OG | 1997 |
15. |
![]() |
Westside Tower Europa-Allee 140–142 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
66,0 m | 21 OG | 2016 |
16. |
![]() |
SOLID Home Niedernhausener Straße 13, Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
66,0 m | 21 OG | 2021 |
17. |
![]() |
Praedium Europa-Allee 101-103 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
66,0 m | 19 OG | 2017 |
18. |
![]() |
FAZ Towerfreie Mietflächen Europa-Allee 92 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
66,0 m | 18 OG | 2022 |
19. |
![]() |
DB Tower Europa-Allee 84 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
66,0 m | 17 OG | 2020 |
20. |
![]() |
Die Pyramide Stephensonstraße 1 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro Stil: Brutalismus |
65,0 m | 17 OG | 1993 |
21. |
![]() |
AXIS Europa-Allee 165 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
60,0 m | 19 OG | 2016 |
22. |
![]() |
KVH Europa Allee Europa-Allee 90 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
32,0 m | 7 OG | 2016 |
23. |
![]() |
Timber Pioneerfreie Mietflächen Europa-Allee 92-94 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
30,0 m | 8 OG | 2023 |
24. |
![]() |
Nord 1freie Mietflächen Europa-Allee 12 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
7 OG | 2010 | |
25. |
![]() |
Meandrisfreie Mietflächen Europa-Allee 48-54 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
7 OG | 2014 |
Verfügbare Büros im Europaviertel Frankfurt
Hier finden Sie eine große Anzahl von verfügbaren Büroflächen im Europaviertel FFM mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Wohnen im Europaviertel
Über das Europaviertel streiten sich die Geister. Für die einen ist das neue Stadtviertel im Westen von Frankfurt eine langweilige Betonwüste und für die anderen ein Stück Großstadt mit Skyline-Blick. Ob man nun die Architektur dort mag oder nicht: Jedes Jahr machen weitere Geschäfte auf, ziehen Unternehmen dorthin und das Stadtviertel wird lebendiger.
Wir haben einen Bewohner gefragt, wie er nun nach 6 Jahren seinen Wohnort Europaviertel findet.
Panorama Europaviertel
Das Panoramabild Frankfurt (ganz oben) zeigt die Umrisse des Europaviertels bei einem Fotoflug Frankfurt mit einem Hubschrauber (September 2019).



Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Europaviertel