Der Tag des Wolkenkratzers ist ein Datum, um eine der einflussreichsten Erfindungen in der Geschichte der Menschheit zu feiern. Hohe mehrstöckige Gebäude haben es den Menschen ermöglicht, enger zusammenzuleben, Land vor der Entwicklung zu bewahren und Städte in künstliche Gebirgszüge zu verwandeln, von denen jedes sein eigenes Aussehen hat.
Der 3. September wurde für den Wolkenkratzertag (engl. „Skyscraper Day“) ausgewählt, um dem ersten Meisterarchitekten von Hochhäusern, Louis Sullivan, zu gedenken, der am 3. September 1856 in Boston geboren wurde. Sullivan arbeitete in Chicago mit William LeBaron Jenney, dem Ingenieur des ersten Stahlrahmens an dem 10-stöckigen Gebäude Home Insurance Building, das mittlerweile jedoch abgerissen wurde.
Der Tag des Wolkenkratzers ist eine Gelegenheit, hohe Gebäude zu erkunden, zu fotografieren, zu diskutieren und zu bewundern. Eine architektonische Tour ist eine ausgezeichnete Art, dies zu feiern. Jedes Jahr am 3. September wird der Wolkenkratzertag weltweit gefeiert.
Weitere Informationen zum Tag des Wolkenkratzers finden Sie auf der Website zum Skyscraper Day (in englisch).