Die Community für Frankfurt und seine Skyline. Weil wir diese Stadt lieben!
Siemens Frankfurt - Gebäudeautomation Frankfurt - SIEMENS AG
Schindler Aufzüge - Aufzugshersteller Frankfurt
DREES & SOMMER - Drees und Sommer Frankfurt - Dreso Frankfurt - Bauen - Hochbau - Beratung - Projektmanagement
SKYLINE PLAZA - Shopping Frankfurt - Einkaufszentrum FFM
Lesedauer: < 1 Minute
Immobilien-Sachverständiger - Immobiliengutachter - Definition - Skyline Frankfurt - FFM Hochhäuser

Was ist ein Immobilien-Sachverständiger?

Ein Immobilien-Sachverständiger ist ein Fachmann, der im Bereich Wertermittlung ausbildet und/oder weitergebildet wurde. Seine Aufgabe ist die Ermittlung des aktuellen Werts einer Immobilie, eines Grundstücks oder die Beurteilung von Bauschäden. Der Sachverständige fasst am Ende des Bewertungsprozesses seine Ergebnisse für den Auftraggeber in einem Wertgutachten zusammen. Häufig werden Sachverständige für eine Immobilienbewertung im Rahmen einer Immobilien-Transaktion herangezogen.

Die Begriffe Immobiliengutachter und Sachverständiger für Immobilien werden als Synomye für den Immobiliensachverständigen verwendet. Alle diese Bezeichnungen sind in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Der Begriff wurde aufgrund von Gerichtsurteilen weitestgehnd wie folgt definiert: Als Sachverständiger bzw. Gutachter für Immobilien darf sich jeder nennen, der einen Nachweis der Sachkunde vorlegen kann und die persönliche Eignung besitzt.

Als ein Nachweis wird ein Schriftstück anerkannt, in welchem die Teilnahme und/oder das Ablegen einer speziellen Prüfung nachgewiesen wird. Als Sachkunde wird die Ausbildung anerkannt wie z.B. bei Meistern, Ingenieuren und Architekten. Selbiges gilt auch bei Immobilienmaklern mit langjähriger Berufserfahrung. Außerdem muss die ständige Weiterbildung gewährleistet sein, damit die Zertifizierung bestehen bleiben kann.

Einige Immobiliensachverständige engagieren sich zusätzlich in einem der zahlreichen lokalen Gutachterausschüsse in Deutschland.

SKYLINE ATLAS

Bürofläche finden: