Die Community für Frankfurt und seine Skyline. Weil wir diese Stadt lieben!
Siemens Frankfurt - Gebäudeautomation Frankfurt - SIEMENS AG
Schindler Aufzüge - Aufzugshersteller Frankfurt
DREES & SOMMER - Drees und Sommer Frankfurt - Dreso Frankfurt - Bauen - Hochbau - Beratung - Projektmanagement
SKYLINE PLAZA - Shopping Frankfurt - Einkaufszentrum FFM
Lesedauer: 2 Minuten
Due Diligence Definition

Was ist eine Immobilientransaktion?

Immer wieder liest man davon, dass Immobilien verkauft werden. Eine Immobilientransaktion ist eine Handlung zwischen mindestens zwei Handelnden, bei der eine Immobilie Bestandteil eines Vertrags wird. Die häufigsten Arten von Transaktionen bei Immobilien sind der Ankauf/Verkauf. Der Käufer zahlt dem Verkäufer in der Regel einen bestimmten Gegenwert in Geld. Immobilientransaktionen sind damit Finanztransaktionen. Bestimmte andere Arten von Finanzereignissen können zum Zwecke der Steuererklärung auch als Immobilientransaktionen betrachtet werden.

In der Regel überweist bei einer Immobilientransaktion der Käufer einer Immobilie im Austausch für den Titel Geld an den Verkäufer. Die Bezahlung kann jedoch auf verschiedene Arten geschehen. Eine Möglichkeit ist eine sofortige Barzahlung, bei der der volle Kaufpreis von dem Bankkonto des Käufers bezahlt wird. Käufer können aber auch eine Hypothek (Darlehen) aufnehmen, bei der die erworbene Immobilie meist als Sicherheit für die Schuld der zu leistenden Zahlungen dient. Auch eine eigentümerfinanzierte Transaktion kommt hin und wieder zum Tragen, bei der der Verkäufer sich bereit erklärt, dem Käufer ein Darlehen zum Kauf der Immobilie zu gewähren. Der Verkauf von Hochhausprojekten wird häufig als sogenannter „Forward Deal” abgeschlossen. 

Aus steuerlichen Gründen können Immobilientransaktionen verschiedene Formen annehmen, und es ist wichtig, solche Transaktionen genau und detailliert zu deklarieren. Häufig kommen objektgebundene Gesellschaften bei einer Immobilien-Transaktion zum Einsatz, die ganz oder teilweise Eigentümer einer Immobilie sind. Bei einer großen Immobilientransaktion hat in der Regel jede Seite eine eigene Mandatierung: Der Immobilienkäufer beauftragt ein Beraterteam und der Immobilienverkäufer ebenfalls.

K26 Frankfurt am Main - K26 FFM - Hochhaus Bankenviertel zur Miete - Entworfen von Köhler Architekten BDA
Frankfurt am Main Bankenviertel Foto - Stockbild CBD Frankfurt - Foto Frankfurt Download - Kostenloses Foto Frankfurt Wallpaper - Pressefoto Frankfurt - Foto Nr. 685-997-701

Kanzleien für Immobilienrecht

Es gibt eine Reihe von Rechtsanwälten und Steuerberatern, die in Frankfurt und Deutschland zum Immobilienrecht beraten. Diese Berater werden auch von Projektentwicklern, Rentenversicherungen und der Öffentlichen Hand in Anspruch genommen. Große Unternehmen verkaufen hin und wieder auch ganze Portfolien an Immobilien gebündelt. Das Tätigkeitsfeld dieser Berater für Immobilientransaktionen ist sehr weit und kann umfassen:

  • Definition und Auswahl einer geeigneten Transaktionsstrategie
  • Definition und Strukturierung eines ergebnisorientierten Transaktionsprozesses
  • Darstellung der relevanten Werttreiber sowie Transaktionsdokumente und Präsentationen für das Management
  • Durchführung einer Due Diligence
  • Durchführung eines Bieter- und Verkaufsverfahrens
  • Analyse aller Informationen, die objektrelevant und/oder gesellschaftsrelevant sind
  • Strukturierung der Transaktion aus steuerrechtlicher Perspektive
  • Ansprache potentieller Interessenten über nationale oder internationale Netzwerke
  • Projektbegleitung und Überwachung der Transaktionsziele

In der Regel werden auch Immobilienmakler und/oder Immobiliensachverständige eingebunden.

Namhafte Berater für Immobilien-Transaktionen in Frankfurt

Es gibt in Deutschland eines der dichtesten Netze von Kanzleien, die Mandanten bei einer Immobilientransaktion beraten. Bei dem Verkauf eines Hochhausprojekts oder dessen Entwicklung kommen meist Teams aus Fachleuten wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Immobilienberater zum Einsatz. Diese Experten sitzen entweder direkt in Frankfurt am Main oder beraten aus anderen Großstädten heraus, wie München oder Hamburg.

Rechtliche Beratung:

  • Baker McKenzie
  • bhp Bögner Hensel & Partner
  • Freshfield Bruckhaus Deringer
  • FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
  • GSK Stockmann
  • Greenberg Traurig Germany LLP
  • Hengeler Mueller
  • Kucera Rechtsanwälte
  • Mayer Brown LLP
  • Noerr
  • REIUS Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
  • SNP Schlawien
  • Taylor Wessing
  • Wagensonner

Steuerliche Beratung:

  • Deloitte
  • Jebens Mensching PartG mbB
  • Hansa Partner Rommel & Meyer
  • HauckSchuchardt
  • EY (Ernst & Young)

Immobilien-Beratung:

  • BNP Paribas Real Estate
  • CBRE
  • Drees & Sommer SE
  • JLL (Jones Lang LaSalle)

Der SKYLINE ATLAS berichtet regelmäßig über Immobilien-Transaktionen im SKYLINE MAGAZIN. Wer nicht regelmäßig die Zeit hat, sich dort zu informieren, wird alternativ über Transaktionen im Hochhausbereich auch durch die SKYLINE NEWS per E-Mail informiert.

SKYLINE ATLAS

Bürofläche finden: