Der Bank Blog ist ein Kooperationspartner vom SKYLINE ATLAS.
Der Bank Blog
Der Bank Blog ist ein führendes Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche und berichtet seit 2010 über aktuelle und grundsätzliche Trends und Entwicklungen in Banken und Sparkassen. Zu den behandelten Themen gehören u.a. Digitalisierung, neue Technologien, Innovation, Strategie, Führungsthemen, Kundenservice, Marketing und Social Media, und vieles mehr.
Einst als persönlicher Blog gestartet, ist der Bank Blog heute eine offene Plattform mit täglich aktuellen Beiträgen von zahlreichen in– und ausländischen Experten und Führungskräften aus dem Finanzbereich. Interviews sowie die Vorstellung von aktuellen bankrelevanten Studien und Buchempfehlungen runden das Ganze ab. Dass sich die hohe Qualität der Beiträge auszahlt, wurde 2015 unter Beweis gestellt, als der Bank Blog bei WhoFinance zum besten Finanzblog des Jahres gewählt wurde.
Herausgeber und Chefredakteur ist Dr. Hansjörg Leichsenring. Er befasst sich seit über 30 Jahren beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern. Nach einer Banklehre studierte er Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Mainz und St. Gallen und arbeitete danach in verschiedenen Führungspositionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers.
Als anerkannter Experte für Digitalisierung und Innovation im Banking ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland sowie als Insider beim Branchennetzwerk Xing für den Bereich Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen gelistet.
Mehr Informationen zum Bank Blog erhalten Sie auf www.der-bank-blog.de.


Neueste Artikel im Bank-Blog
- „Digitaler werden, Sparkasse bleiben.“ - Interview mit Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen
- Banken benötigen mehr IT-Kompetenz im Vorstand - Technologisches Fachwissen ist Mangelware
- Das sind die Marketing-Trends für 2022 - Von Brand Strategy bis Data-Driven Marketing
- Wo stehen wir beim digitalen Euro? - Projekt für europäisches digitales Zentralbankgeld geht voran
- Es kommt auf den Unterschied an - Markenaufbau, Differenzierung und Unverwechselbarkeit
- 2021 war ein brillantes Jahr für Diamanten - Die Edelsteinindustrie freut sich über ein dickes Plus
- Blockchain und Kryptowährungen als Sanktionsbrecher? - Wegbereiter der Freiheit statt Achillesferse
- 7 entscheidende Trends der Post-Corona-Wirtschaft - Ausblick auf ökonomische Entwicklungen des kommenden Jahrzehnts
- Familienunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft - Trotz Sorgen wegen des Fachkräftemangels
- Quantitatives Risikomanagement: Eine Bürde? - Moderne Technologie ermöglicht neue Lösungen
- Größe allein ist bei Privatkundenbanken keine Erfolgsgarantie - So steht es um den Schweizer Bankenmarkt
- Das erwarten Bürger von einem digitalen Euro - Untersuchung zum Zahlungsverhalten der Europäer
- Achtung Betrug: Durch Biometrie Kriminelle entlarven - Wie Banken sich und ihre Kunden besser schützen
- Bankkundenerwartungen im digitalen Wandel - So verändert die Digitalisierung das Kundenverhalten
- Perspektiven für ESG-Risiken in Banken - Anpassung von Geschäfts- und Risikostrategien