Zumtobel - New - Work - Teamraum - Beleuchtung

Innovatives Licht für neue Bürowelten

In den letzten Jahren hat sich das Büro stark gewandelt. Insbesondere neue Formen des Arbeitens und Zusammenarbeitens, wie zum Beispiel hybrides Arbeiten oder Co-Working sind stark im Trend. Mit diesem Wandel haben sich auch die Räume, in denen Menschen arbeiten, geändert und damit die Anforderungen an Lichtlösungen für diese Räume. Dabei sind insbesondere drei Faktoren bedeutsam: Neue Formen der Kollaboration, Digitalisierung bzw. Gesundheit und das Thema Nachhaltigkeit. So ergänzen unter anderem wohnliche Arbeitsbereiche und Gemeinschaftsräume, in denen ein sozialer Austausch stattfindet, rein funktional ausgestattete Arbeitsräume. Zudem wächst der Bedarf an Angeboten, die Gesundheit im Büro fördern. Ferner rücken andere Aspekte eines menschenzentrierten Arbeitsplatzes in den Fokus, wie eine hohe Aufenthaltsqualität und Komfort. Dies erfordert besondere Materialien, wie z. B. Holz und eine abgestimmte Beleuchtung. Nicht zuletzt sind energieeffiziente und langlebige Gebäude und Lösungen, rezyklierbare Materialien sowie Produkte, die sich unkompliziert in einzelne Bestandteile zerlegen und in den Rohstoffkreislauf zurückführen lassen, gefragt. Auch hier sind entsprechende Lichtlösungen umzusetzen.

Zumtobel - Beleuchtung - Bueroraeume - New - Work
Zumtobel - Lichtlösungen - Büroräume - New - Work

Es sind somit neue Erwartungen an die Hersteller von Licht- und Beleuchtungskonzepten entstanden. In diesem Zusammenhang entwickelt Zumtobel heute schon die Lösungen für die Anforderungen von Morgen und antizipiert neue Trends. So ist tendenziell eine Beleuchtung gewünscht, die sich besonders einfach und flexibel an verschiedene Aufgaben anpassen lässt, also der Multifunktionalität neuer Office-Räume Rechnung trägt. Darüber hinaus geht es um Lichtlösungen, die möglichst lang genutzt und unkompliziert bezüglich ihrer Steuerung und ihres Aussehens bzw. der Optik aktualisiert werden können. Ferner sind dynamische Beleuchtungskonzepte gefragt, die sich je nach Tageszeit und Bedürfnissen auf die Nutzungssituation anpassen lassen. Dies sorgt neben mehr Energieeffizienz dafür, dass Licht besonders menschenzentriert genutzt wird, wie zum Beispiel indem Lichtfarben und -intensitäten auf den natürlichen Tageslichtverlauf angepasst werden (Circadianer Rhythmus). Zeitgemäße Lichtlösungen sind somit ganzheitlich, indem sie biologische und emotionale Effekte auf den Menschen bewusst einbeziehen und ansprechen.

Zumtobel - New - Work - Beleuchtung - Bürolounge - Lichtlösungen
New - York - Times - Zumtobel - Lichtlösungen

Zudem ist es von Relevanz, dass Licht akustische Raumansprüche erfüllt und dabei Materialien zur Schallabsorption eingesetzt werden. Die Kombination von Licht und Akustik wirkt nicht nur multisensorisch, sondern trägt dazu bei, Kosten und Installationsaufwand zu reduzieren. Dies gelingt, indem zwei Anforderungen mit einer kompakten Lösung realisiert werden. Zumtobel bietet an der Schnittstelle von Licht und Akustik nicht nur Sonderlösungen an, sondern verfügt sogar über ein Standard-Portfolio von Akustikleuchten. Letztlich sind die neuen Entwicklungen in der Digitalisierung maßgeblich dafür, dass vernetzte Lichtlösungen zunehmend nachgefragt sind. Damit lässt sich nicht nur die Beleuchtung einfach und unkompliziert via App steuern. Im Idealfall vernetzt die Lichtinfrastruktur das komplette Bürogebäude und dient somit als idealer Träger weiterer smarter Gebäudetechnologien.

Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft

Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?

Kommentar hinterlassen