Ein Boardinghouse bezeichnet einen Beherbergungsbetrieb, welcher Zimmer oder Apartments mit hotelähnlichen Leistungen in meist städtischer Umgebung vermietet. Im Gegensatz zu einer Pension oder einem Hotel ist in einem Boardinghouse ein längerer Aufenthalt geplant (in der Regel einige Monate). Der Begriff Boardinghouse stammt aus dem Englischen: boarding = Verpflegung/Beköstigung, house = Haus.
Die Zimmer und Wohnungen in einem Boardinghouse werden vor allem von Firmen genutzt, die über längere Zeit Mitarbeiter für bestimmte Projekte in andere Städte entsenden. Deren Unterbringung in einem Boardinghouse ist wesentlich günstiger als in einem Hotel. Häufig werden Einheiten in einem Boardinghouse an Berater oder Führungskräfte vermietet.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat folgende Definition gefunden: „Das Boardinghouse ist ein Beherbergungsbetrieb, der sich meist an Langzeitnutzer in städtischer Umgebung wendet. Die Zimmer sind von ihrer Ausstattung her an privaten Wohnungen ausgerichtet. Der Service reicht von sehr geringem Angebot bis hin zu einem hotelmäßigen Roomservice.“
Alternative Bezeichnungen für ein Boardinghouse sind Serviced Apartments, Kurzzeitwohnen und Wohnen auf Zeit.