Virage in Frankfurt am Main

Im Gallusviertel in der Hafenstraße soll ein kombiniertes Büro- und Hotelgebäude namens Virage entstehen. Dabei wird das im Jahre 1976 ursprünglich errichtete Posthauptverwaltungsgebäude, das auch unter der Bezeichnung Verwaltungsgebäude West (VGW) bekannt ist, komplett umgebaut und neu positioniert. Über viele Jahre wurde das Bürohochhaus von der Commerzbank AG genutzt und im Jahre 2019 entmietet.
Über die Entwürfe für das Virage ist bisher nicht viel öffentlich bekannt. Das geplante Hochhausprojekt verfügt aufgrund seiner exponierten Lage jedoch über eine hohe Sichtbarkeit und Prägnanz im Stadtbild. Die Projektentwicklung sollte ursprünglich von der PHOENIX Real Estate Development als Teil des Quartiers Grand Central erfolgen. PHOENIX hat das Projekt jedoch mittlerweile weiterverkauft. Das Gebiet rund um das Virage soll über eine neu zu schaffende Fußgängerbrücke an die Poststraße angebunden werden.
Direkt neben dem Virage soll das Wohnhochhaus des Grand Central Quartiers entstehen.

Pläne des Bürohochhauses Virage von Aroundtown im Grand Central Quartier
Stand Dezember 2022: Aroundtown hat im August 2022 die Baugenehmigung für den Umbau des ehemaligen Posthochhauses in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs erhalten. In den oberen Etagen sollen Büroflächen mit zusätzlichen Veranstaltungsflächen und in der 19. Etage eine Skylobby entstehen. Das Bestandsgebäude wurde bereits entkernt und ab Frühjahr 2023 soll die gesamte Fassade mit neuen Elementen versehen werden. Das 1976 errichtete Posthochhaus mit rund 19.000 Quadratmeter soll nun doch nach einer umfassenden Modernisierung wieder als Bürohochhaus vermarktet werden.
Stand Juli 2022: Dem SKYLINE ATLAS wurde durch vertrauliche Quellen mitgeteilt, dass die Bauarbeiten in Kürze beginnen werden.
Stand Januar 2020: Ein konkretes Datum für den Baustart für das Projekt Virage liegt bisher nicht vor.