Hochhaus am Rebstockpark in Frankfurt am Main

Im Westen Frankfurts am Rebstockpark ist ein neues 67 Meter hohes Hochhaus in Planung. Ursprünglich als rein gewerbliches Gebäude unter dem Projektnamen „Westpark“ konzipiert, plant der neue Projektentwickler DLE Land Development nun ein Hybridhochhaus am Standort. Laut eigenen Angaben liegt der DLE Land Development ein positiver Bauvorentscheid vor, wonach sich die Stadt Frankfurt prinzipiell mit der Nutzungsänderung des Grundstücks einverstanden erklärt. Der Bebauungsplan sieht für den Standort eigentlich ein rein gewerbliches Hochhaus vor.
Der architektonische Entwurf für das neue Hochhaus stammt von dem Frankfurter Büro Bjoern Schmidt Architekten. Die Nutzung soll sich je zur Hälfte auf Wohnen und Gewerbe aufteilen. Der Wohnanteil gliedert sich in 30 Prozent geförderte und 70 Prozent frei finanzierte Wohnungen, die zum Teil als Maisonette-Wohnungen ausgebildet werden. Für das Hochhaus sind Fassadenbegrünungen mit Rankpflanzen sowie große Dachterrassen geplant. Außerdem wird es eine zweigeschossige Tiefgarage geben.
Die Grundstücksgröße des Neubauprojektes beläuft sich auf ca. 6.000 Quadratmeter, die Geschossfläche misst ca. 37.000 Quadratmeter. Mit der Tragwerksplanung wurde Bollinger + Grohmann beauftragt, die Landschaftsarchitektur wird von Drei Eins – Rebecca Faller gestaltet.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Hochhaus Am Rebstockpark
Liebe Frau Will, da sich das Objekt noch in der Evaluation befindet können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider keine Auskünfte zu Grundrissen und Preisen geben.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden