Ein Projektentwickler ist ein Unternehmen, dass die Konzeption, Erstellung und Fertigstellung von Immobilienprojekten vornimmt. Der Projektentwickler begleitet den Bau einer Immobilie in allen Phasen. Häufig werden Immobilienprojekte jedoch nicht für den eigenen Bestand erstellt, sondern er sorgt im Anschluss für den Verkauf an einen oder mehrere Investoren vorbereitet.
Der Immobilien-Projektentwickler trägt Sorge für den Grundstückskauf, Planung, Finanzierung bis zur Realisierung und möglichst einer langfristigen Vollvermietung. Das Projektentwickler-Team ist direkt für den ökonomischen Erfolg verantwortlich und kann aus einer Vielzahl von Tätigkeitsschwerpunkten heraus aktiv werden, zum Beispiels als Projektgesellschaft, Bauunternehmen, Eigentümer, Architekt oder Makler. Im Normalfall steuert der Projektentwickler das Grundstück, die Planung, die Nutzer, die Nachunternehmer und das Kapital. Hierbei wirkt ein interdisziplinäres Team von Fachdisziplinen mit wie z. B. Architekt, Bauingenieur, Betriebswirt, Jurist, Stadtplaner oder Geograph.
Sobald Idee, Standort und Finanzierung für ein Immobilienprojekt geklärt sind, erfolgt die Projektkonzeption. Die Konzeptionsphase hat die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit des geplanten Objekts gegenüber einer Vielzahl von Beteiligten – Kapitalgebern, künftigen Nutzern, Investoren und ggf. auch der Öffentlichkeit – nachzuweisen. Daher müssen in dieser Phase verschiedene Analysen durchgeführt werden, wie Marktanalyse, Standortanalyse, Nutzungsanalyse, Wettbewerbsanalyse, Risikoanalyse und Kostenanalyse.