The Adam in Frankfurt am Main
Objektbeteiligte - The Adam
| Unternehmen | Kategorie |
| aroundtown | Asset Manager |
Das 1976 errichtete ehemalige Posthaus in der Hafenstraße wird von Aroundtown in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Tek To Nik ab 2024 aufwendig modernisiert und unter dem Namen THE ADAM neu ausgerichtet. Das 83 Meter hohe Bestandsgebäudes mit circa 18.000 Quadratmetern und 22 oberirdischen sowie zwei Untergeschossen erhält unter anderem eine neue Fassade. Ein besonderes Highlight wird zudem der für alle Mieter nutzbare Roofgarden sein. Nach Fertigsstellung wird es im 19. und 20. Stock eine Skylounge geben, die auf zwei Ebenen individuell nach Mieterwunsch unterschiedlich gestaltet werden kann. Auf den 20 jeweils 870 Quadratmeter umfassenden Büroetagen können Einzelbüros, Open-Office-Flächen oder Räume mit einer Mixed-Use-Nutzung eingerichtet werden.
Sowohl ein Café im Erdgeschoss als auch 140 Pkw-Stellplätze mit E-Ladefunktionen sowie 161 Fahrradstellplätze werden darüber hinaus zur Ausstattung von THE ADAM gehören. Des Weiteren sind Duschen und Umkleiden für alle Mieter im ersten Untergeschoss und Glasfaserversorgung vorgesehen. Für das Projekt ist eine Nachhaltigkeits- & WiredScore-Zertifizierung geplant. Insgesamt soll die Neuausrichtung des Hochhauses laut Projektentwickler dazu beitragen, „ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das jeden Tag aufs Neue inspiriert und begeistert“.
Planung und Bauphase
Stand Juni 2024: Aroundtown wird in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Tek To Nik ab 2024 mit der Modernisierung des Hochhauses beginnen. Das Projekt, das einige Zeit auch als Virage bezeichnet wurde, wird nunmehr als THE ADAM geführt und von blackolive vermarktet.
Stand Dezember 2022: Aroundtown hat im August 2022 die Baugenehmigung für den Umbau des ehemaligen Posthochhauses in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs erhalten. In den oberen Etagen sollen Büroflächen mit zusätzlichen Veranstaltungsflächen und in der 19. Etage eine Skylobby entstehen. Das Bestandsgebäude wurde bereits entkernt und ab Frühjahr 2023 soll die gesamte Fassade mit neuen Elementen versehen werden. Das 1976 errichtete Posthochhaus mit rund 19.000 Quadratmeter soll nun doch nach einer umfassenden Modernisierung wieder als Bürohochhaus vermarktet werden.
Stand Juli 2022: Dem SKYLINE ATLAS wurde durch vertrauliche Quellen mitgeteilt, dass die Bauarbeiten in Kürze beginnen werden.
Stand Januar 2020: Ein konkretes Datum für den Baustart für das Projekt Virage liegt bisher nicht vor.












Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenWie ist Deine Meinung zu diesem Thema?