Hilton Hotel in Frankfurt am Main

Höhe: 49,00 Meter
Fertigstellung: 1998
Status: fertig gestellt
Nutzung: Hotel
Hilton Hotel Adresse
Hochstraße 4Frankfurt am Main
Das Hilton Hotel wurde 1998 errichtet und stammt aus der Feder des Architekturbüros John Seifert Architects aus London. Die planerischen Leistungen wurden seinerzeit durch das bekannte Planungsbüro KHP König, Heunisch und Partner erbracht. Das Hotel firmiert offiziell als Hilton Frankfurt City Centre.
Das 14-geschossige Hotel liegt an der Bockenheimer Anlage und somit in den Wallanlagen. Von hier aus sind weitere Bereiche der Frankfurter Innenstadt bequem per Fuß erreichbar: Bankenviertel, Börse und die Alte Oper sind wenige Gehminuten entfernt.
Der Hilton-Hotelkomplex hat eine Nutzungsfläche von rund 28.000 Quadratmeter. Neben der Nutzung als Hotel ist außerdem das Fitness-Studio Wave (ehemaliges Stadtbad Mitte) in dem Hotelgebäude untergebracht. Das Wave Frankfurt kann auch von den Hotelgästen genutzt werden. In den beiden Untergeschossen sind 78 Parkplätze vorhanden.
Das Hilton Hotel nutzt für die Fassade ein Baumaterial, das häufig bei Fassadengestaltung in Frankfurt verwendet wird: Sandstein. Die Fassade ist als Vorhangfassade (Curtain Wall Fassade) ausgeführt, d.h. sie hängt vor dem eigentlichen Gebäude.
Stand 2021: Die Gebäudetechnik des Hilton Hotels wurde kürzlich durch Siemens Smart Infrastructure auf den neuesten Stand gebracht.