Nachhaltigkeit und ESG

Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in aller Munde und damit auch immer häufiger das Stichwort "ESG".ESG beschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Begriff „freiwillig“ wird deshalb genutzt, weil der geleistete Beitrag über die gesetzlichen Forderungen hinaus geht. Unternehmen implementieren soziale und ökologische

Marco Verardi

Smart Buildings: Wie Digitalisierung die Zukunft bestimmen wird Marco Verardi von Siemens über die Zukunft der Immobilienbranche Marco Verardi und seine Kollegen bei Siemens entwickeln im Bereich der Gebäudeautomation Lösungen für größere Immobilienprojekte mit dem Ziel, Gebäude möglichst nachhaltig, kostengünstig und zukunftssicher zu betreiben. In seiner Funktion als Leiter im Vertrieb der Gebäudeautomation obliegt ihm

Hilton Frankfurt City Centre

Das Hilton Hotel wurde 1998 errichtet und stammt aus der Feder des Architekturbüros John Seifert Architects aus London. Die planerischen Leistungen wurden seinerzeit durch das bekannte Planungsbüro KHP König, Heunisch und Partner erbracht. Das Hotel firmiert offiziell als Hilton Frankfurt City Centre. Das 14-geschossige Hotel liegt an der Bockenheimer Anlage und somit in den Wallanlagen. Von

Siemens Smart Infrastructure

Siemens Smart Infrastructure ist ein Geschäftsbereich des Industriekonzerns Siemens AG und beschäftigt sich damit, Energiesysteme, Gebäude und Industrien auf intelligente Weise weiterzuentwickeln.  Smart Infrastructure unterstützt die Art und Weise, wie Industrie und Unternehmen sein wollen – effizient, verantwortungsbewusst und intelligent. Technologie und Erfindergeist der Menschen treffen zusammen, um im Sinne der Umwelt zu handeln und

05

Mai

Siemens stellt die Smart Buildings der Zukunft vor: Sympos Digital 2021

Die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende gehören zu den treibenden Themen bei der Digitalisierung von Gebäuden. Doch wie sieht die Zukunft von Smart Buildings, Gebäudeautomation und vernetzten Infrastrukturen tatsächlich aus? Am 08. Juni 2021 lädt Siemens zur kostenlosen Teilnahme an der Online-Veranstaltung Sympos Digital ein. Die Teilnehmer gehen dabei auf eine spannende Reise in die Zukunft von

LEO (ING Bank)

An der Theodor-Heuss-Allee entstand nach einer umfangreichen Revitalisierung und Erweiterungsarbeiten im Jahre 2013 der 17-geschossige Hochhauskomplex LEO. Nutzer des Bürogebäudes ist die ING Bank sowie ein Team der ING Bank N.V., Frankfurt Branch. Insgesamt ist das Gebäudeensemble für ca. 2.000 Mitarbeiter ausgelegt. Insgesamt steht der Bank im LEO-Gebäude eine Fläche von circa 40.000 Quadratmetern zur