Petra Roth ist jetzt Ehrenbürgerin
- Posted on
- Redaktion
Alt-Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) wurde am 23. März 2017 mit großer Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung die Ehrenbürgerwürde der Stadt Frankfurt verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Frankfurt zu vergeben hat. Ihr Nachfolger, Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), hat Roth für diese Ehrung vorgeschlagen. Die Aussprache und Abstimmung fand in nichtöffentlicher Sitzung statt. Die Urkunde soll Petra Roth noch in einer Feierstunde im Kaisersaal überreicht werden.
Die Auszeichnung wird von manchen Bürgern kontrovers gesehen, da in die Amtszeit von Frau Roth unter anderem auch der Ausbau vom Frankfurter Flughafen mit der Nordwestlandebahn gefallen ist.
Mit dieser Auszeichnung steht Petra Roth in einer Reihe mit Männern wie Helmut Kohl, Albert Schweitzer, Theodor Heuss, Max Horkheimer und François Mitterrand. Diese Auszeichnung wurde bisher erst einer Frau, nämlich Trude Simonsohn, zuerkannt.
Die in Bremen geborene Petra Roth war von 1995 bis 2012 Oberbürgermeisterin und außerdem von 1997 bis 1999, von 2002 bis 2005 und von 2009 bis 2011 Präsidentin des Deutschen Städtetags. In ihrer Eigenschaft setzte sich Frau Roth sich für den Erhalt der Gewerbesteuer ein, über deren Höhe die Kommunen selbstständig entscheiden. 2013 wurde Frau Roth zum Ehrenmitglied des Deutschen Städtetags ernannt.
Foto: Petra Roth im Jahre 2001 (Stadt Frankfurt)






Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenWie ist Deine Meinung zu diesem Thema?