Eurotower Frankfurt - Euro Skulptur im Frankfurter Bankenviertel

Eurotower erhält LEED-Zertifikat für Nachhaltigkeit

Der Eurotower im Frankfurter Bankenviertel hat eine LEED-Zertifizierung in Gold für Bestandsimmobilien erhalten. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist eine Green Building Auszeichnung für Immobilien. Bewertet wurden sowohl die Gebäudeperformance, z.B. Energieverbräuche und Wasserverbräuche, als auch der Gebäudebetrieb mit Einkauf- und Entsorgungsstrategien sowie technischem Betrieb.

Alexandra Pase, tätig beim Asset Manager PATRIZIA sagte dazu: „Bestandsgebäude in eine nachhaltige Zukunft zu überführen, ist eine wesentliche Aufgabe eines verantwortungsvoll ausgerichteten Immobilien Investment Managements. Wir freuen uns, dass wir die Ökobilanzwerte eines der bekanntesten Hochhäuser Frankfurts durch das Einbringen ökologischer Techniken und Materialen richtungsweisend optimieren konnten.“

Besonders gute Bewertungen hatte der Euro Tower bei den Kriterien Klimaschutz und Energieeffizienz, Wasserreduktion, Anbindung und Lage sowie Materialökologie bzw. Beitrag zu gesundem Bauen erhalten.

Der Eurotower ist einer der bekannteren Bürotürme der Frankfurter Skyline. Vor dem Gebäude steht außerdem die charakteristischen Euro-Skulptur, die mittlerweile ein Wahrzeichen sowohl der Bankenmetropole, also auch Europas darstellt. Die Skulptur symbolisiert wie kein anderes Gebäude, dass hier die gemeinsame europäische Währung aus der Taufe gehoben wurde. Mieter des Eurotowers ist die Europäische Zentralbank (EZB).

PATRIZIA hatte den Euro Tower Ende 2018 für Fubon Life, eine der größten taiwanischen Versicherungsgesellschaften, erworben und verantwortet seither das Asset Management des markanten Objekts.

Holen Sie sich jetzt Ihre Mitgliedschaft

Werden Sie SKYLINE ATLAS Mitglied und finden Sie damit künftig Inhalte besser, die zu Ihnen passen. Damit können Sie auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Ihrem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu Eurotower erhält LEED-Zertifikat für Nachhaltigkeit

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 29.09.2020
Für eine wirkliche Nachhaltigkeit des Gebäudes müsste noch die große Dachfläche des Sockelbaus begrünt werden. Damit könnte man das Gebäude nicht nur aufwerten, sondern auch noch einen Beitrag dazu leisten, die Aufheizung im Innenstadtbereich zu reduzieren
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Wie ist Deine Meinung zu diesem Thema?

Kommentar hinterlassen