Vista

Das Vista Bürogebäude wurde im Jahr 2017 in der Mainzer Landstraße 36 errichtet. Das Objekt befindet sich mitten im Bankenviertel von Frankfurt neben Hochhäusern wie dem Trianon (186 m) oder dem Frankfurter Büro Center (142,4 m). Im Verhältnis zu diesen Zahlen erscheint der 8-geschossige Baukörper doch deutlich unauffälliger. Die KSP Engel Architekten wollten mit dem Vista jedoch ganz bewusst

Access Tower

Der Access Tower befindet sich zentral gelegen in der "grünen Bürostadt" Niederrad zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum Frankfurts. Gut sichtbar von der Autobahn A5 wurde er im Jahr 1970 fertiggestellt und 2002 durch das Immobilienunternehmen Tishman Speyer teilmodernisiert. Das Hochhaus besticht durch seine moderne Glasfassade und den zeitlosen Entwurf. Mit seinen 69 Metern Höhe

LEIQ

Das LEIQ ist ein im Bau befindliches Büroensemble am Offenbacher Entwicklungsstandort Kaiserlei. Der 27.350 Quadratmeter umfassende Baukörper wird von einem Joint Venture aus der Hamburger HT-Group und dem Generalunternehmer Lupp entwickelt, die Architektur stammt von dem renommierten Frankfurter Büro holger meyer architektur. Das LEIQ wird nach Fertigstellung 2023 eines der ersten CO2-neutralen Bürogebäude in Deutschland

De-Saint-Exupéry-Straße 8

Das Bürohaus in der De-Saint-Exupéry-Straße 8 wurde 2011/12 als eines der ersten Objekte im neuen Bürostandort Gateway Gardens von Groß & Partner entwickelt. Das architektonisch ansprechende, und im Grundriss H-förmige Gebäude mit einer zweigeschossigen Eingangshalle umfasst knapp 15.000 Quadratmeter moderne Büro-, Funktions-, Restaurant und Lagerflächen. Zum flexibel nutzbaren, 7-geschossigen Objekt gehört ein Parkhaus mit 693

KVH Europa Allee

Das Bürogebäude an der Europa-Allee 90 ist ein im Jahr 2016 fertiggestellter Flachbau mit einer Bruttogesamtfläche von 20.000 Quadratmetern. Das nahe der Frankfurter Messe und dem Skyline Plaza liegende Office-Building mit seiner markanten Fassade wurde in einem Joint-Venture von der Lang & Cie. Real Estate AG und der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH entwickelt und

Turm Center

Das Turm Center Frankfurt an der Eschersheimer Landstraße 14 ist ein ca. 74 Meter hohes Bürohochhaus. Ursprünglich im Jahre 1970 erbaut, wurde es von 2014 bis 2016 umfassend revitalisiert. Davor hatte es mehrere Jahre leer gestanden. Der englische Immobilienfonds Benson Elliot hatte das Gebäude 2013 mit dem Ziel einer modernen Umgestaltung von der Landesbank Baden-Württemberg

Kastor – Forum Frankfurt

Das Kastor steht an der Friedrich-Ebert-Anlage im Stadtteil Gallus, in direkter Nähe zum Messegelände. Das Bürohochhaus Kastor verfügt über eine Höhe von 95 Meter und 22 vermietbare Geschosse. Das Bürohochhaus wird heute als Kastor Tower vermarktet. Im Jahr 2014 erhielt die Büroimmobilie ein LEED Gold Zertifikat des U.S. Green Building Council. Das Kastor-Hochhaus wurde zeitgleich

Was ist eine Zertifizierung?

Klimawandel und Ressourcenknappheit erfordern ein Umdenken bei Architekten und in der Bauwirtschaft. Daher werden vermehrt "grüne Gebäude" (Englisch: "Green Buildings") gebaut, die unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit entwickelt werden. Für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauprodukten und Bauwerken gibt es daher seit Jahrzehnten verschiedene Zertifizierungen. Zu den bekanntesten Green Building Zertifizierungen zählen LEED, BREEAM und

Bürohaus an der Alten Oper

Das Bürohaus an der Alten Oper (BAO) liegt an der Ecke Neue Mainzer Straße und Junghofstraße im Bankenviertel. Das Bürohaus wurde zwischen 1981 und 1984 errichtet, ist 89 Meter hoch und zertifiziert nach LEED Gold. Das 21-geschossige Bürohochhaus wurde von den Architekten Hubertus von Allwörden, Gerhard Balser, Roger Bundschuh und Rolf Schloen entworfen. Ferner verfügt

29

Sep

Eurotower erhält LEED-Zertifikat für Nachhaltigkeit

Der Eurotower im Frankfurter Bankenviertel hat eine LEED-Zertifizierung in Gold für Bestandsimmobilien erhalten. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist eine Green Building Auszeichnung für Immobilien. Bewertet wurden sowohl die Gebäudeperformance, z.B. Energieverbräuche und Wasserverbräuche, als auch der Gebäudebetrieb mit Einkauf- und Entsorgungsstrategien sowie technischem Betrieb. Alexandra Pase, tätig beim Asset Manager PATRIZIA sagte

21

Sep

Bürohaus an der Alten Oper hat neuen Eigentümer Versicherungskammer

Der international tätige Projektentwickler, Bestandshalter und Investment Manager Tishman Speyer erwirbt mit dem Bürohaus an der Alten Oper eine bestehende Immobilie mit Entwicklungspotenzial für die eigene, neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft in Deutschland. Die Tishman Speyer Investment Management GmbH (TSIM) wird offene und geschlossene Immobilienspezialfonds auflegen und verwalten. Der Ankauf erfolgt über einen Spezial-AIF für den Konzern

Westend Sky

Das Westend Sky ist ein Bürohochhaus mitten im Stadtteil Westend und gehört dem offenen Immobilien-Publikumsfonds „Deka-Immobilien Europa“. Eine an diesem Standort vorhandene Bestandsimmobilie wurde von der Deka kernsaniert und wurde zum Jahreswechsel 2017/2018 seiner Bestimmung mit einem Mehrmieterkonzept übergeben. Es entstanden hier neueste Büroflächen, die flexible Nutzungsvarianten erlauben. Durch einen neu errichtenden Anbau an der

SAP Hochhaus

Die Projektentwickler OFB und Groß+Partner haben gemeinsam einen Neubau für das Softwareunternehmen SAP entwickelt. Der Baubeginn des 43 Meter hohen Bürogebäudes in Eschborn ist bereits im Jahre 2017 erfolgt. Insgesamt verfügt das SAP-Gebäude seit der Fertigstellung im Mai 2018 über eine Bruttogrundfläche von 11.780 Quadratmetern und eine Mietfläche von rund 9.000 Quadratmetern. In dem angrenzenden

MAIN TOWER

Mitten im Zentrum des Bankenviertels liegt der 200 Meter hohe MAIN TOWER, der zeitgleich mit dem benachbarten Eurotheum errichtet wurde. Seine klare Form und Kontur verleihen ihm eine prägnante Erscheinung. Der MAIN TOWER wurde von den Architekten Schweger + Partner geplant und 1999 zum Großteil von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bezogen. Die Helaba ist eine