Olivetti Campus in Frankfurt am Main

Olivetti Campus Adresse
Lyoner Straße 34Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Niederrad
Zone: Lyoner Quartier
Im Lyoner Viertel ist unter der Bezeichnung Olivetti Campus geplant, die bestehende Bürobebauung durch stadtbildprägende Neubauten zu ergänzen. Hierfür hat der Projektentwickler QUARTERBACK Immobilien AG aus Leipzig entsprechende Pläne 2021 vorgestellt. Geplant sind mehrere hundert Wohnungen, Einzelhandel sowie Raum für moderne Büro- und Arbeitswelten.
Mit dem Olivetti Campus soll der vormals vor allem monofunktional geprägte Entwicklungsgebiet Bürostadt Niederrad weiter in ein gemischt genutztes Gebiet mit insgesamt 3,4 Hektar umgewandelt werden. Im Zentrum des Quartiers stehen die beiden zwischen 1968 und 1972 erbauten 12- und 14-geschossigen „Olivetti Türme“. Das bekannte Hochhaus-Duo des stilprägenden deutschen Architekten Egon Eiermann wird denkmalgerecht saniert und soll später vermietet werden. Auf dem Grundstück des Olivetti Campus als auch auf dem der benachbarten Blue Towers (Lyoner Straße 34) entstehen insgesamt fünf Hochhäuser mit 45 bis 65 Meter Höhe und bis zu 16 Geschossen. Dazu werden die beiden 1990 errichteten Blue Towers abgerissen und durch zwei 16-geschossige Neubauten ersetzt. In dem Ensemble, das auf einem Entwurf des Architekturbüros MAX DUDLER basiert, entstehen neben Wohnungen und Büros auch Flächen für Einzelhandel, Gastronomie und Sport sowie Arztpraxen.
Der deutschlandweit tätige Projektentwickler QUARTERBACK feiert damit zugleich seinen Markteintritt in Frankfurt am Main. Vorgestellt wurde der auf Mixed-Used-Konzepten basierende Olivetti Campus im Oktober 2021 auf der EXPO REAL in München. Der Olivetti Campus ist das erste vollständig neue Hochhausprojekt in Frankfurt, das seit Beginn der Coronakrise präsentiert wurde. Ein geplanter Baubeginn oder ein anvisiertes Datum der Fertigstellung wurde auf der Expo Real nicht bekannt gegeben.
Stand Dezember 2022: Die Baugenehmigung für die Neubauten an der Lyoner Straße soll noch 2022 eingereicht werden, so dass die Sanierungsmaßnahmen voraussichtlich im Jahresverlauf 2023 beginnen können. Die Fertigstellung ist laut QUARTERBACK für das erste Halbjahr 2026 avisiert.
Es sind rund 600 Mietwohnungen vorgesehen, von denen 25 Prozent öffentlich geförderte Wohnungen auf dem Grundstück der ehemaligen Blue Towers geplant sind. In der „Stadt in der Stadt“ sind neben überwiegend kleinen Einheiten für Familien sowie Managed Apartments eine Rooftop-Bar auf dem Dach eines der Hochhäuser, Büros, Einzelhandel, Gastronomie und Sport sowie Arztpraxen, geplant. Zudem sollen 700 Pkw-Parkplätze sowie rund 1900 Stellflächen für Fahrräder zur Verfügung stehen.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden