
Tribes Frankfurt - Coworking in Frankfurt am Main
Das Unternehmen Tribes Inspiring Workplaces betreibt in mehreren Ländern innovative Coworking Spaces. In einem Coworking-Center von Tribes können Unternehmen und Selbständige Büroflächen mieten und dabei zahlreiche weitere Annehmlichkeiten nutzen. Neben technischem Equipment sticht bei Tribes insbesondere das Wohlfühlen in den Fokus: jeder Standort ist nach einem bestimmten Design eingerichtet. Aber auch sonst sollen sich die Büromieter rundum wie zu Hause fühlen: Die Mieter schätzen den Austausch mit anderen und Angebote wie kostenfreier Tee, Kaffee und Herbal Water.
Der erste Tribes Standort wurde im Mai 2015 in den Niederlanden eröffnet, danach expandierte Tribes sehr schnell mit 16 weiteren Standorten in den Niederlanden, vier in Belgien, und drei in Deutschland. Neben Düsseldorf gibt es gleich zwei Standorte in Frankfurt am Main. Ein dritter Standort ist für Anfang 2021 geplant.
Die Nachfrage nach flexiblen Büros in Deutschland steigt. „Das stationäre Büro ist Geschichte“, prophezeit auch Eduard Schaepman, Geschäftsführer und Gründer von Tribes. Der moderne Arbeitsmarkt in Deutschland verlange von den Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine größere Flexibilität. Genau darauf hat sich das Coworking-Konzept von Tribes spezialisiert.
Design der Coworking Spaces
Alle Tribes-Standorte haben ein ähnliches Konzept: Über allem steht der Innenarchitektur-Fokus auf einen bestimmten Nomadenstamm. Es gibt jeweils eine Reihe kleinerer und größerer Büros, die für eine gewissen Dauer oder länger gemietet werden können.
Daneben gibt es auch einen Open Space, der sich House of Tribes nennt und von der Gestaltung her an ein hippes Café erinnert. Den Open Space kann man mit einer 10er Business Card nutzen oder wenn man Dauermieter ist. Daneben gibt es einen abgesonderten Tribal Table, an dem man sich für Gespräch oder zum Arbeiten hin zurückziehen kann.
Tribes Frankfurt Garden Tower
Adresse: Neue Mainzer Straße 46–50, Frankfurt am Main
Mitten im Bankenviertel öffnete im Jahr 2018 als erster Frankfurter Standort Tribes Frankfurt Garden Tower im Jahr 2019. Seitdem ist Tribes dort kontinuierlich gewachsen uns bietet auf mehreren Geschossen Büroflächen zur Miete an. Das höchste Geschoss befindet sich auf der 17. Etage. Von hier hat man einen sagenhaften Ausblick in quasi alle Richtungen über Frankfurt am Main.
Thematisch folgt die Location dem Nomadenstamm der Dukha, die in der Mongolei und Teilen von Sibrien leben. Die Dukha leben in kleinen Gruppen und ziehen mit Reentieren umher. Sie sind dabei bekannt für ihre besondere Verbindung mit den Tieren, die sie ein Leben lang begleiten.
Im Garden Tower stehen den Tribes-Kunden viele verschiedene Büroräume sowie 4 Meetingräume zur Verfügung. Zusätzlich gibt es auch mehrere Konferenzräume im Erdgeschoß, die in mehreren Abschnitten auf bis zu 150 Besucher erweitert werden können.
Tribes Frankfurt Central Station
Adresse: Basler Straße 10, Frankfurt am Main
Der zweite Standort in Frankfurt entstand ebenfalls 2018 in der Nähe des Hauptbahnhofs: Tribes Frankfurt Central Station. Das schicke Designer-Gebäude erreicht man am perfekt per S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn. Denn von hier aus ist der Frankfurter Hauptbahnhof ist nur 2 Gehminuten entfernt.
Der Standort am Basler Platz wird durch das Design vom Stamm „Vanuatu“ geprägt. Die Vanuatu gelten als eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Sie haben viele besondere Bräuche, aber es gibt einen, der buchstäblich alle anderen überragt: Landtauchen. Das ist ein zeremonieller Sprung von einem hohen Holzturm, um die Ernte von Yamswurzelbohnen zu feiern und Prestige zu erlangen. Und genau diese Furchtlosigkeit treibt viele der Kunden von Tribes an.
Nicht nur das Thema der Vanuatu zieht die Menschen in ihren Bann. Die Location punktet auch mit seiner hervorragenden Erreichbarkeit, den 25 Büroeinheiten, 5 Meetingräumen und den verteilten, offenen Spaces.
Tribes Frankfurt Marienforum
Adresse: Mainzer Landstraße 1, Frankfurt am Main
Derzeit ist sogar eine dritte Niederlassung geplant: Mit Tribes Frankfurt Marienforum öffnet ein Coworking Space an der Mainzer Landstraße, in direkter Umgebung zu bekannten Hochhäusern wie Trianon oder Deutsche Bank.
Ansonsten werden die Details zum neuen Location weitestgehend gehütet. Durchgesickert ist, dass sich die Flächen im Erdgeschoß und 8. Obergeschoss befinden, und von dort aus einen Blick weit über das angrenzende Finanzviertel erlaubt.
Inspiriert von Stämmen der Welt
Das Coworking-Konzept von Tribes (englisch für „Stamm“) wurde von den weltweit 34 indigenen Nomadenstämmen inspiriert. Die Business-Nomaden, also die Menschen, die zum Arbeiten zu Tribes kommen, bilden den sogenannten 35. Stamm. Die Stammesangehörigen profitieren bei Tribes von einer einzigartigen Arbeitsumgebung.
Indigene Stämme beeinflussten die Marke Tribes maßgeblich, und die Marke Tribes inspiriert moderne Business-Nomaden durch die Bereitstellung „inspirierender Arbeitsplätze“. Diese Arbeitsorte sind jeweils einzigartig, überraschend und bringen Nutzer kreativ weiter. Jeder Tribes-Standort ist ein besonderer Ort und thematisiert jeweils einen besonderen Heldenstamm.
Innovativ und ausgezeichnet
Tribes hat in den letzten fünf Jahren viele Auszeichnungen erhalten, zum Beispiel für das Wachstum des Unternehmens und die Schaffung innovativer Arbeitsumgebungen. Zum Beispiel wurde das moderne Bürokonzept mehrmals als Best National Flex Workplace ausgezeichnet, erhielt den Coworkers Choice Award, den Game Changer Award, den Challenger Award und viele weitere Nominierungen, unter anderem für Scale-Up des Jahres.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden