High Lines in Frankfurt am Main

Höhe: 85,00 Meter
Status: evaluiert
Nutzung: Wohnen
High Lines Adresse
Stiftstraße 19-27Frankfurt am Main
Auf dem Grundstück des ehemaligen Reichspostamts an der Stiftstraße entwickelt Rock Capital ein Quartier samt Hochhaus mit mehr als 500 Wohneinheiten und gewerblich genützten Hochhaustürmen. Der Gebäudekomplex bestehend insgeamt aus drei Hochhäusern inklusive Sockelbebauung soll neben Wohnungen auch standortadäquate Nutzungseinheiten für entsprechende Konzepte in den Erdgeschossflächen beinhalten. Der Komplex trägt den Namen High Lines.
Das Ensemble High Lines wird direkt an das Shoppingcenter MyZeil errichtet. Erst im vergangenen Februar hatte die Becken Development das 5.800 Quadratmeter umfassende Grundstück erworben und wird hier in drei 44, 60 und 85 Meter hohen Wohntürmen (Quelle: Magnus Kaminiarz Architekten) rund 52.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogeschossfläche realisieren. Das gesamte Investmentvolumen der Wohnturmentwicklung beläuft sich auf rund 200 Millionen Euro.
Die Vermarktung der gewerblich genutzten Teile obliegt Jones Lang LaSalle (JLL), für die Vermarktung der exklusiven Wohneinheiten wurde die Zabel Property gewonnen (mittlerweile Teil von JLL). Eigentlich sollte das Ensemble nach Plänen von Max Dudler realisiert werden. Der neue Eigentümer vom Projekt hatte jedoch einen zweiten Wettbewerb ausgelobt – aus steuerlichen Gründen, wie es heißt. Denn das Finanzamt bewerte Grundstücksverkäufe anders als Projektverkäufe. Weil die Corpus Sireo im Auftrag des vorherigen Eigentümers das Projekt bis zur Baureife vorgeplant hatte, drohten augenscheinlich Steuerlasten in Millionenhöhe. Becken entschied sich daher, nur das Grundstück von der Telekom zu erwerben und gemäß dem Bebauungsplan, der sich am Entwurf von Dudler orientierte, einen neuen Architekturwettbewerb durchzuführen. Max Dudler war ebenfalls dazu eingeladen worden, konnte sich aber nicht durchsetzen. Die Architektur kommt nun von Magnus Kaminiarz Architekten.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite von High Lines plant der Projektentwickler Rock Capital ein weiteres Hochhaus namens The Edge.
Stand August 2019: Es ist kein Baufortschritt feststellbar.
Nachruf zum April 2019: Der Architekt von High Lines, Magnus Kaminiarz, ist verstorben. Es wird daher mit Verzögerungen beim Bau gerechnet.
Stand Oktober 2018: Das Areal mit seinen knapp 52.000 Quadratmetern oberirdischer Bruttogrundfläche wurde vom ursprünglichen Projektentwickler Becken an die Rock Capital Group veräußert. Das Projekt trägt nun den Namen High Lines und wird nicht mehr unter den Bezeichnungen Drei Schwestern bzw. Hochhausprojekt Stiftstraße vermarktet.