Horizon Tower in Eschborn

Ausstattungsmerkmale
Freie Flächen - Horizon Tower
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
717 m2 Büroflächen | 18. OG | sofort |
734 m2 Büroflächen | 17. OG | sofort |
731 m2 Büroflächen | 16. OG | sofort |
733 m2 Büroflächen | 15. OG | sofort |
733 m2 Büroflächen | 14. OG | sofort |
718 m2 Büroflächen | 13. OG | sofort |
1.709 m2 Büroflächen | 12. OG | sofort |
2.600 m2 Büroflächen | 8. OG | sofort |
Der Horizon Tower ist ein zwischen 2000 und 2003 errichtetes Bürohochhaus im Gewerbegebiet Eschborn Süd. Das 88 Meter hohe Gebäude wurde für einen Immobilienfonds der Deutschen Bank errichtet und stammt aus der Feder des Frankfurter Architekturbüros Jo. Franzke. Das Gebäude war früher auch bekannt als Arcor-Haus und später Vodafone Tower.
Der Horizon Tower hat einen H-förmigen Grundriss und setzt in der heterogenen Bürostadt einen städtebaulichen Höhepunkt. Der Gebäudekomplex besteht aus einer leicht geschwungenen Hochhaus-Scheibe und zwei daran angegliederten Trakten. Der Gebäudekomplex schließt die zuvor lückenhafte Bebauung der Alfred Herrhausen-Straße und geht auf die bestehenden Gebäude ein. Die Seitenflügel nehmen die Höhe der Nachbarbebauung auf.
Das Gebäudeensemble weist eine Natursteinfassade aus leicht wechselnder Akzentuierung auf. Die Seitentrakte wiesen eine strenge Lochfassade in dunklerem Ton auf, beim Hochhaus dominiert ein eher heller Farbton. Der Hochhausturm wird zudem durch vertikal verlaufende Steinbänder betont. Durch das Weglassen von Ornamenten soll Solidität und Wertigkeit transportiert werden.
Ursprünglich wurde der Gebäudekomplex von Arcor als Hauptverwaltung genutzt, danach noch einige Jahr durch Vodafone (nach deren Übernahme von Arcor). Seit dem Auszug von Vodafone wird das Gebäude als Multi-Tenant-Immobilien vermarktet. Hauptmieter ist seit einiger Jahren der Elektronikkonzern LG. Weitere Mieter sind u.a. Akbank AG, DXC Technology sowie die Deutsche Bahn.
Der Eigentümer des Horizon Towers ist ein von NAS Real Estate Investments gemanagter Fonds. Das Asset Management erfolgt durch die NAS Real Asset Management GmbH (Frankfurt am Main).
Auf der gegenüberliegenden Seite des Horizon Towers liegt das ungefähr gleich hohe Technologiezentrum Eschborn.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden