31

Juli

Update: Ideenwettbewerb für Haus der Demokratie an der Paulskirche entschieden

Der offene Ideenwettbewerb für das neue Haus der Demokratie an der Paulskirche ist entschieden. Zehn Entwürfe von 128 wurden prämiert und ausgewählt und werden vom 18. August bis 30. September 2025 in der Paulskirche ausgestellt. Wie die FAZ berichtet, streben die meisten prämierten Arbeiten einen Umbau des Kämmereigebäudes neben der Paulskirche an, um den Pauls­platz

13

März

Ideenwettbewerb und Bürgerbeteiligung für Haus der Demokratie an der Paulskirche

Das neue Haus der Demokratie soll an der Paulskirche entstehen, darüber sind sich Stadt, Land und Bund einig. Und die Paulskirche soll denkmalgerecht und behutsam saniert werden. Wo genau das Haus der Demokratie an der Paulskirche Platz finden soll, hat die Stadt Frankfurt noch nicht festgelegt. Jedoch soll es in einem engen räumlichen Zusammenhang mit

Was ist ein Architekturwettbewerb?

Im Bereich der Architektur, des Städtebaus und der Landschaftsarchitektur werden Wettbewerbe veranstaltet, wenn für eine anstehende konkrete Planungsaufgabe oder für eine generelle Ideenfindung der optimale Entwurf gefunden werden soll. Die Durchführung von einem solchen Wettbewerb erfolgt, da es trotz präziser Projektvorgaben immer noch viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Bauwerk zu strukturieren, zu konstruieren und zu

13

Nov.

Gewollt, aber nicht gekonnt

Ideenwettbewerbe für Architektur sind eine feine Sache. Denn es kommt am Ende immer das beste Ergebnis heraus, könnte man meinen. Doch, was kann bei einem Architekturwettbewerb denn das Problem sein? Zu einem Wettbewerb werden in der Regel renommierte Architekturbüros eingeladen, ihre Ideen abzugeben. Doch es passiert immer wieder, dass der Entwurf gewinnt, der dem Bauherren