
EXPO REAL Hybrid Summit 2020 abgesagt
- Posted on
- Redaktion
Die EXPO REAL ist die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa und gehört neben der MIPIM in Cannes zu den wichtigsten Leitmessen der Immobilienwirtschaft. Für Oktober 2020 war die EXPO REAL aufgrund der Coronakrise in einem abgespeckten Format geplant, mit einem Präsenzteil auf dem Münchner Messegelände sowie einem digitalen Teil. Dieses Hybridformat wurde EXPO REAL Hybrid Summit getauft und sollte am 14. bis 15. Oktober 2020 stattfinden.
Aufgrund der sich in München aktuell verschärfenden Covid-19-Situation wurde die Veranstaltung jedoch jetzt kurzfristig abgesagt. Zahlreiche Teilnehmer hatten zuvor ihren Verzicht auf eine Beteiligung erklärt. Zur Begründung verwiesen sie darauf, dass München heute zum Risikogebiet erklärt worden ist und sich die Lage in Deutschland und in anderen Ländern Europas in den letzten Tagen und Stunden dramatisch verschärft hat.
Die Absage betrifft sowohl den physischen wie auch den digitalen Teil der Veranstaltung. Da beim Hybrid Summit beide Formate miteinander verwoben sind und sich gegenseitig bedingen, hätte auch eine rein digitale Veranstaltung unter diesen Umständen keinen Sinn gemacht.
In Abstimmung mit dem Fachbeirat hatte sich die Messe München im Juni entschieden, die EXPO REAL unter dem Titel “EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ als einen physischen wie auch virtuellen Treffpunkt für die Immobilienbranche zu veranstalten. Mit der Ausarbeitung eines umfassenden Schutz- und Hygienekonzepts hatte die Messe München alles dafür getan, dass diese hybride Konferenz mit begleitender Ausstellung mit behördlicher Zustimmung stattfinden kann. Die aktuelle Entwicklung sowohl in München wie auch deutschlandweit macht jedoch knapp zwei Tage vor dem geplanten Start des EXPO REAL Hybrid Summit dessen Absage zwingend erforderlich.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat heute Mittag München und weitere Städte und Landkreise in Deutschland als Risikogebiete eingestuft. Auch im europäischen Ausland hat sich das Infektionsgeschehen dramatisch verschärft. Zahlreiche Referenten und Teilnehmer erklärten daraufhin, auf eine Reise nach München zu verzichten. Auch ist davon auszugehen, dass sich kurzfristig weitere Teilnehmer und Referenten gegen den Summit entscheiden würden.
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, bedauert die kurzfristige Absage, sieht aber keine andere Wahl: „Die Entscheidung ist natürlich hart, aber wir schützen damit unsere Kunden. Nach der heutigen Entwicklung wäre der EXPO REAL Hybrid Summit kein Treffpunkt für die Immobilienbranche geworden und würde damit den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden. Zudem hätte eine Durchführung unter diesen geltenden Rahmenbedingungen die Erwartungen der Kunden enttäuscht.“
Die Metropolregion FrankfurtRheinMain und das Land Hessen waren vor Ort in München als Aussteller vorgesehen. In den letzten Jahren wurde der Gemeinschaftsstand stets von der Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert. Zu den Partnern des Gemeinschaftsstands im Jahr 2020 waren unter anderem vorgesehen:
- Stadt Frankfurt am Main und Wirtschaftsförderung Frankfurt
- Stadt Darmstadt
- Stadt Wiesbaden
- Stadt Offenbach
- Stadt Bad Homburg
- Kreis Groß-Gerau
- Hessen Trade & Invest
- Region Mittelhessen
- Region Nordhessen
- DIC AG
- GEG AG
- Frankfurter Volksbank
- Kucera Rechtsanwälte
- Regionalverband FrankfurtRheinMain
- SwissLife Asset Managers
- Hochtaunuskreis
- Frankfurter Sparkasse 1822
- Taunus Sparkasse
- VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Einige namhafte Partner hatten im Vorfeld der EXPO REAL 2020 ihre Teilnahme coronabedingt abgesagt.
Nach Absage der EXPO REAL haben verschiedene Aussteller Ersatzformate initiiert. So präsentiert die Wirtschaftsförderung Düsseldorf mit ihrem Oberbürgermeister Thomas Geisel künftige Immobilienprojekte in einem Videoformat unter dem Titel „Düsseldorf – in stetigem Wandel. Düsseldorf 2020. Ein ganz besonderes Immobilienjahr“. In dem Video werden auch zahlreiche neue Hochhausprojekte angekündigt. Einen ähnlichen Beitrag hat die Wirtschaftsförderung Frankfurt nicht anzubieten.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden