Rockywood in Offenbach am Main

Rockywood Adresse
Hafenallee 57Stadt: Offenbach am Main
Standortbewertung
Score: 78 von 100Rockywood Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Objektbeteiligte - Rockywood
Unternehmen | Kategorie |
Eike Becker_Architekten | Architekturbüro |
Primus Developments | Projektentwickler |
Freie Flächen - Rockywood
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
437 m2 Büroflächen - Grundriss | 4. OG | Q1 2024 |
844 m2 Büroflächen - teilbar ab 197 m2 - Grundriss | 2. OG | Q1 2024 |
1.977 m2 Büroflächen - teilbar ab 197 m2 - Grundriss | 1. OG | Q1 2024 |
123 m2 Büroflächen | EG | Q1 2024 |
183 m2 Büroflächen | EG | Q1 2024 |
Mit ROCKYWOOD entwickelt der Projektentwickler Primus Developements an der Hafenpromenade in Offenbach am Main ein Mikroquartier, in dessen Mitte ein Playground, ein erhöhter öffentlicher Platz entsteht. Der Entwurf stammt von Eike Becker Architekten. Es handelt sich dabei um zwei Gebäude: Das Erste trägt den Namen Rocky und ist als freigestellter Solitär an der Hafenpromenade konzipiert, wobei die stützenfreien Loftbüros einen freien Blick auf den Main und die Skyline von Frankfurt ermöglichen. Wood heißt das zweite Gebäude und ist ein Holzmodulbau auf einem massiven Sockel.
Das Quartier soll bis 2023 fertig gestellt sein und dann über rund 11.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche verfügen. Der Playground mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten funktioniert als ein Begegnungsraum zwischen den Gebäuden sowie dem Quartier und der Stadt. Er wird zudem mit Sportgeräten ausgestattet. Auch ein Restaurant sowie ein Café sind vorgesehen. Darüber hinaus wird der Boxclub Nordend Offenbach e.V., ein bundesweit anerkanntes Integrationsprojekt, Räume im Erdgeschoss beziehen.
Die Büros des Wood werden komplett aus Holz gefertig, was diverse Vorteile wie z. B. die Bindung von CO² aus der Atmosphäre oder eine natürliche Weise der Regulierung des Raumklimas mit sich bringt. Zusätzlich zu den Büros aus Holz sollen vier Laubengänge diese verknüpfen und auf den vier Etagen für neuen Verbindungen sorgen. Ingesamt 2600 Kubikmeter sollen bis zur Fertigstellung des Mikroquartiers genutzt und wieder aufgeforstet werden.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden