André Friedel

Fit für die Zukunft: BIM-Einsatz im Hochhausbau Architekt André Friedel von Drees & Sommer im Gespräch Komplexe Hochhausbauten bedürfen einer perfekten Planung. BIM (Building Information Modeling) schafft hier Abhilfe und ermöglicht ein effizientes und digitalisiertes Zusammenarbeiten der verschiedenen am Bau beteiligten Gewerke. Die BIM-Methodik ermöglicht aber auch Anwendungen, die über den Bau selbst hinausgehen. Beispielsweise ein

Timber Pioneer

Mit dem Timber Pioneer entsteht bis 2023 das erste Bürogebäude in Holzhybridbauweise in Frankfurt. Entwickelt wird das achtgeschossige Bauwerk im Europaviertel von UBM und PAULUS, die Pläne stammen aus der Feder des Architekturbüros Eike Becker. Maßgeblichen Anteil wird als Holzbau-Partner der österreichische Weltmarktführer WIEHAG haben. Der Timber Pioneer entsteht in modularer Bauweise. Dies bedeutet, dass

Rockywood

Mit ROCKYWOOD entwickelt der Projektentwickler Primus Developements an der Hafenpromenade in Offenbach am Main ein Mikroquartier, in dessen Mitte ein Playground, ein erhöhter öffentlicher Platz entsteht. Der Entwurf stammt von Eike Becker Architekten. Es handelt sich dabei um zwei Gebäude: Das Erste trägt den Namen Rocky und ist als freigestellter Solitär an der Hafenpromenade konzipiert, wobei die stützenfreien Loftbüros

Modulbauweise am FOUR Frankfurt

Mit Dennis Maier über die Baustelle des FOUR Frankfurt Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Frankfurts Bedeutung und Funktion nicht seiner Größe entsprechen. Die Bewohner nennen sie die kleinste Großstadt der Welt. Der Platz ist durch die natürliche und bewusst eingehaltene Begrenzung des Grüngürtels deutlich knapper als in anderen Metropolen. Die Stadt wächst dadurch

28

Jun

Neues begrüntes Bürohochhaus NION entsteht im Europaviertel

Im Europaviertel entsteht auf dem Gelände des ehemals geplanten Porsche Design Tower ein grünes über 100 Meter hohes Bürogebäude mit dem Namen NION. Der Entwurf stammt von dem renommierten Architekturbüro UNStudio aus Amsterdam, welches auch das FOUR Frankfurt geplant hat. Das NION wird die letzte noch freie Fläche im Europaviertel besetzen, direkt gegenüber des sich

Was ist modulares Bauen?

Modulares Bauen muss man sich vorstellen wie ein Baukastenprinzip: Einzelne Module, wie z. B. ein Teil der Fassade werden zusammengesetzt. Diese Bauweise wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Die einzelnen Bestandteile eines Gebäudes werden also nicht mehr vor Ort hergestellt, sondern nur noch montiert.Modulares Bauen wurde lange Zeit kritisch betrachtet, da diese Bauweise mit typischen