Vitopia Campus in Offenbach am Main

Objektbeteiligte - Vitopia Campus Tower I
Unternehmen | Kategorie |
Eike Becker_Architekten | Architekturbüro |
Am Kaiserleikreisel in Offenbach, an der Schnittstelle zwischen Offenbach und Frankfurt, steht der Gebäudekomplex der Siemens/AEG Kraftwerksunion (KWU) seit 2004 leer und wechselte mittlerweile mehrfach den Besitzer.
Bereits 2015 wollte ein Berliner Immobilienentwickler, die CG Gruppe, die seit Jahren leerstehenden ehemaligen KWU-Türme für 300 Millionen Euro bis 2022 zu einem neuen Stadtviertel im Vitopia Campus Kaiserlei mit 835 Mietwohnungen, Büros und einer Kita umbauen. Die zwei 19 bzw. 22-geschossige Bürotürme der ehemaligen Siemens Kraftwerkssparte sollen komplett entkernt und umgebaut werden und als Wohn- und Gewerbeimmobilien mit dem Namen New Frankfurt Towers realisiert und durch weitere Neubauten ergänzt werden. Entlang der Strahlenberger Straße sollen zudem Gewerbeeinheiten entwickelt werden, darunter ein Hotel, ein Fitnesscenter mit Hallenbad, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie, Büros und eine Kindertagesstätte. Für den Entwurf der Hochbauten zeichnet Eike Becker Architekten aus Berlin verantwortlich.


Der Immobilienentwickler des Vitopia Campus, die CG Gruppe wurde dann 2017 von der Consus Real Estate AG übernommen, die wiederum nach einer Fusion seit 2020 zur neu gegründeten Adler Group gehört. Seit 2021 sorgt die angeschlagene Adler Group wegen des Vorwurfs aufgeblähter Bilanzen für Aufsehen.
Auf Offenbachs größten Baustelle im Kaiserleigebiet ist seit der Grundsteinlegung im Herbst 2018 jedoch kaum etwas passiert auf. Die Fertigstellung war ursprünglich für 2021 geplant, jedoch stehen die Kräne nun seit 2022 ganz still, da erneut ein Investor gesucht wird. Eine Fertigstellung wird nun für 2024 erwartet.
Sollte das Projekt nicht realisiert werden, muss die Adler Group laut Presseberichten eine Ausfallbürgschaft an die Stadt Offenbach zahlen.
Wenige Hundert Meter vom Vitopia Campus entfernt soll in den nächsten Jahren das Quartier Nordkap entstehen.
Planung und Bauphase
Status Mai 2021: Laut einem Bericht der Frankfurter Rundschau werden die Bauarbeiten am Vitopia-Campus seit kurzem fortgeführt.
Status Dezember 2020: Die Hessenschau berichtet beim Vitopia-Campus über nebulöse Eigentümer-Wechsel in das Offshore-Paradies Guernsey. Nicht von diesen Entwicklungen betroffen sei laut einem Sprecher der künftige Eigentümer Bayerische Versorgungskammer.
Status Oktober 2020: Die Nassauische Heimstätte (NHW) steigt laut Offenbach Post aus dem Projekt Vitopia Campus aus – aufgrund nicht erfüllter Leistungen aus dem Baufortschritt. Die Nassauische Heimstätte hatte Ende 2018 öffentlichkeitswirksam einen Kaufvertrag für den schlüsselfertigen Erwerb von 205 Wohnungen im Projekt Vitopia Campus mit der CG Gruppe abgeschlossen.
Status Juni 2020: Es sind 360 Grad Panoramaaufnahmen von den New Frankfurt Towers ab sofort verfügbar. Diese Luftaufnahmen entstanden mit einer Drohne. Zu sehen sind die Bauarbeiten am Tragwerk der neuen Wohntürme am Kaiserlei-Kreisel.
Stand Juni 2017: Die Bauarbeiten haben unlängst begonnen.
Einen historischen Überblick über die Geschichte des heutigen Vitopia Campus finden Sie hier: Geschichte eines Quartiers: Vom Zentrum internationaler Kernkraftkompetenz zum Luxuswohnquartier – KWU Offenbach
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden