Marienturm in Frankfurt am Main

Höhe: 155,00 m
Fertigstellung: 09/2019
Status: fertig gestellt
Nutzung: Büro
Marienturm Adresse
Taunusanlage 9-10Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Bahnhofsviertel
Zone: Bankenviertel
Standortbewertung
Score: 91 von 100Marienturm Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Freie Flächen - Marienturm
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
1.340 m2 Büroflächen | 16. OG | sofort |
1.340 m2 Büroflächen | 15. OG | sofort |
1.340 m2 Büroflächen | 14. OG | sofort |
Der Marienturm ist ein 155 Meter hohes Hochhaus, das 2019 im Bankenviertel entstand. Es gehört zum Projekt Marieninsel, das noch ein 40 Meter hohes Bürogebäude namens Marienforum an der Mainzer Landstraße beinhaltet. Der Standort ist eine prominente Stelle an den Wallanlagen, schließt sie doch eine „Lücke“ zwischen dem neuen Hochhaus der Credit Suisse und der Taunusanlage 11. Die Stadtverwaltung erhofft sich davon eine Belebung des bislang an Abenden und Wochenenden fast menschenleeren Viertels im Herzen der Stadt.
Auf insgesamt 57.400 Quadratmetern Mietfläche entstanden neben Büros mehrere Läden, Restaurants, ein Fitness-Studio und eine Kindertagesstätte. Außerdem gibt es zwischen dem Marienturm (38 Geschosse) und dem Marienforum (10 Geschosse) einen öffentlich zugänglichen Platz. Der Entwurf stammt aus der Feder vom Architekturbüro Müller Reimann Architekten, entwickelt wurde der Gebäudekomplex von Pecan Development.
Als Tragwerk des Marienturms dient eine Stahlbetonskelettkonstruktion. Diese besteht geschossweise aus einer Stahlbetonflachdecke, im Grundriss überwiegend außen angeordneten Stahlbetonstützen und vier Stahlbetonkernbereichen. Diese dienen der horizontalen Aussteifung und sind über die Flurdecken und Unterzüge miteinander gekoppelt. Im Eingangsfoyer zwischen dem Erdgeschoss und 3. OG erstrecken sich die Stahlbetonstützen über eine Höhe von knapp 18 Metern. Im oberen der vier Untergeschosse wird die überwiegende Anzahl der Hochhausstützen mit Hilfe von Wandartigen Trägern aus Stahlbeton abgefangen. Als Gründungskonstruktion wurde eine kombinierte Pfahl-Plattengründung ausgeführt.
Zahlreiche Unternehmen aus dem Finanz- und Dienstleistungsbereich haben ihren Sitz im Marienturm. Dazu zählen Mieter wie Goldman Sachs und die Bank of America.
Neuigkeiten
Stand März 2022: Der fast vollständig vermietete Marienturm wurde für ca. 800 Millionen Euro an die DWS Group verkauft und wird dort in einen Immobilienfonds eingegliedert. Die DWS ist ein zur Deutschen Bank gehörender, börsennotierter Vermögensverwalter.
Stand August 2021: Durch weitere Vermietungen steigt die Vermietungsquote auf 80 Prozent.
Stand November 2020: Es gibt fünf weitere Mieter im Marienturm und Marienforum.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden