Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend auch in der Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung. Dabei spielen vor allem Materialität aber auch Digitalität eine immer wichtigere Rolle. Primär geht es darum, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu minimieren, den Flächenverbrauch zu reduzieren und die Belastungen auf Natur und Umwelt durch ein Gebäude während des gesamten Lebenszyklus (Bau, Nutzung

Nachhaltigkeit und ESG

Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in aller Munde und damit auch immer häufiger das Stichwort "ESG".ESG beschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Begriff „freiwillig“ wird deshalb genutzt, weil der geleistete Beitrag über die gesetzlichen Forderungen hinaus geht. Unternehmen implementieren soziale und ökologische

Drees & Sommer: Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen

Siemens Smart Infrastructure

Siemens Smart Infrastructure ist ein Geschäftsbereich des Industriekonzerns Siemens AG und beschäftigt sich damit, Energiesysteme, Gebäude und Industrien auf intelligente Weise weiterzuentwickeln.  Smart Infrastructure unterstützt die Art und Weise, wie Industrie und Unternehmen sein wollen – effizient, verantwortungsbewusst und intelligent. Technologie und Erfindergeist der Menschen treffen zusammen, um im Sinne der Umwelt zu handeln und

Gebäudeautomation

Nahezu jedes gewerblich genutzte Gebäude wird heutzutage mit automatischer Gebäudesteuerung errichtet. Dabei sind die Bereiche Heizung, Kühlung, Licht, Klimaanlage, Beschattung, Türtechnik und Fenstertechnik miteinander vernetzt und kommunizieren untereinander. Durch Gebäudemanagementsysteme lassen sich diese Komponenten bequem, berührungsarm und aus der Ferne steuern. Dadurch können Smart Buildings entstehen.Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht erst in den letzten Jahren