Was bedeutet Kreislaufwirtschaft?

Kreislaufwirtschaft, auch Cradle to Cradle Prinzip genannt, bezeichnet einen ganzheitlichen Wirtschaftsansatz und die Wiederverwendung von Materialien und Rohstoffen. In der Bau- und Immobilienbranche findet dieser immer häufiger Anwendung um die Klimaziele zu erreichen und ESG Verpflichtungen zu erfüllen. Das Cradle to Cradle Prinzip in der Baubranche macht sich zum Ziel, die jährlich verschwindenden Milliarden Tonnen

Echter Impact oder Greenwashing?

Wir müssen endlich innovativer werden! Ein Expertenbeitrag von Dr. Peter Mösle - Drees & Sommer Bei der Erreichung der Klimaziele spielt die Immobilienbranche eine Schlüsselrolle. Stand heute ist es hier in vielen Bereichen aber noch nicht weit her mit echter Nachhaltigkeit – denn in den meisten Fällen kennen Investoren, Eigentümer und Betreiber die eigenen Energie-

Klimaneutralität in der Baubranche

Wie wir unser Handeln heute verbessern können! Ein Expertenbeitrag von Pascal Schirmer - Drees & Sommer Zero Carbon, Net Zero, Dekarbonisierung – viele Begriffe hinter denen sich das gleiche Ziel versteckt: die Schaffung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft. Im Kern ist darunter die Balance zwischen CO2-Quellen und CO2-Senken zu verstehen, also dem Ausstoß und der

The Docks

The Docks ist ein von Meixner Schlüter Wendt entworfenes Gebäudeensemble im Osthafen von Frankfurt am Main und wurde inspiriert von den Überseecontainern im gegenüberliegenden Frachthafen. Es liegt unweit der Hanauer Landstraße und wenige Fußminuten von der Europäischen Zentralbank und dem Hafenpark Quartier entfernt. Der Projektentwickler ist das Frankfurter Unternehmen Groß & Partner. Die flächen- und energieeffiziente Bauweise des

Interview mit Sonja Wärntges von DIC Asset AG

Home > Magazin > Interviews > Sonja Wärntges Wie steht es um die Immobilienbranche, Frau Wärntges? Die Vorstandsvorsitzende der DIC Asset im Gespräch Der Gewerbeimmobilienmarkt steht vor großen Herausforderungen. Das traditionelle Büro wird durch den zunehmenden Trend des Homeoffice infrage gestellt, der wachsende Onlinehandel gefährdet Einzelhändler und bedarf zugleich neuer logistischer Lösungen, die Baukosten sowie Zinsen

UBM Development AG

UBM Development ist ein österreichischer  Projektentwickler mit Hauptsitz in Wien. 1873 gegründet, zählt das Unternehmen heute ca. 350 Mitarbeitende. Besonders in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich UBM von einem regionalen zu einem international tätigen Immobilienbetrieb entwickelt, welcher vorwiegend in den Bereichen Wohnen, Hotel und Büro tätig ist.  Das Portfolio deckt alle Leistungen eines Projektentwicklers ab,

12

Mai

Neue Nutzung des Prisma in Frankfurt Niederrad

Das von Auer + Weber + Assoziierte entworfene Prisma in der Hahnstraße 55 im Frankfurter Stadtteil Niederrad steht seit Anfang 2022 leer. Zuvor wurde es von der Deka Bank genutzt. Das Bürogebäude mit glasüberdachtem Atrium verfügt über 12 Vollgeschosse sowie 2 Tiefgaragengeschosse. Die Bruttogeschossfläche beträgt 67.500 Quadratmeter. In das Tragwerk ist ein energiesparendes Klima- und Belüftungskonzept integriert.Ein

Trend Holzhochhaus

Die Themen ESG und Nachhaltigkeit gewinnen zusehends auch in der Baubranche an Bedeutung. Im Zuge dessen entwickeln sich immer mehr innovative Trends wie beispielsweise das verstärkte Bauen mit Holz. Dabei handelt es sich aber nicht um die reine Holzbauform sondern um eine gemischte sogenannte Holzhybrid-Bauweise. Experten sehen hier großes Potential, um die hohen CO2-Emissionen in

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend auch in der Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung. Dabei spielen vor allem Materialität aber auch Digitalität eine immer wichtigere Rolle. Primär geht es darum, den Energie- und Ressourcenverbrauch zu minimieren, den Flächenverbrauch zu reduzieren und die Belastungen auf Natur und Umwelt durch ein Gebäude während des gesamten Lebenszyklus (Bau, Nutzung

Nachhaltigkeit und ESG

Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in aller Munde und damit auch immer häufiger das Stichwort "ESG".ESG beschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Begriff „freiwillig“ wird deshalb genutzt, weil der geleistete Beitrag über die gesetzlichen Forderungen hinaus geht. Unternehmen implementieren soziale und ökologische

Drees & Sommer: Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen

17

Dez

Podcast: Herausforderungen beim Bau von Hochhäusern

Das Unternehmen Drees & Sommer hat eine spannende Podcast-Serie namens Blue Waves erstellt, bei der es sich inhaltlich um die Bereiche Gebäude, Infrastruktur und Stadtentwicklung dreht. Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor. In der Audio-Reihe erfährt man persönlich von den Mitarbeitern, die beim Bau von Großprojekten mitwirken. Zuhörende