
Noerr berät Sparda-Bank Hessen beim Erwerb des Sparda-Bank Towers
- Posted on
- Redaktion
Die Kanzlei Noerr hat die Sparda-Bank Hessen eG beim Erwerb eines noch in der Entwicklung befindlichen Büro- und Hotelhochhauses im Europaviertel von Frankfurt am Main beraten. Das am Südeingang der Messe Frankfurt gelegene Gebäude wird von der Gustav Zech Stiftung Management GmbH entwickelt. Der „Sparda-Bank Tower“ soll 2025 fertig gestellt sein und ist bereits zum großen Teil langfristig vermietet.
Der circa 124 Meter hohe Sparda-Bank Tower wird über eine Nutzfläche von ca. 32.000 Quadratmetern verfügen. Die ersten 20 von insgesamt 36 oberirdischen Geschossen werden als Hotel mit Konferenz- und Wellnessflächen genutzt. Als Hotelpartner wurde die ATLANTIC Hotel-Gruppe gewonnen. Darüber stehen 14 Etagen mit Büroflächen zur Verfügung, die neben der beabsichtigten Selbstnutzung durch die Sparda-Bank Hessen auch zur Vermietung zur Verfügung stehen. Für die Hälfte der Vermietungsflächen konnten bereits langfristige Partner gefunden werden. Im Erdgeschoss ist eine Filiale der Sparda-Bank Hessen mit einer Schließfachanlage vorgesehen.
Die Beratung der Sparda-Bank Hessen eG erfolgte bei dieser Immobilientransaktion durch die Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB unter Einbeziehung von: Dr. Alexander Jänecke (Federführung, Real Estate, Frankfurt), Gregor Barbers (Real Estate, Düsseldorf), Ines Coenen (Öffentliches Recht, München), Manuel Lomb (Real Estate, München), Dr. Björn Grotebrune (Corporate, München), Dr. Markus Zeibig (Real Estate, Dresden).
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werden