29

Okt

Richtfest für den Timber Pioneer gefeiert

Nur gut ein Dreivierteljahr nach Erteilung der Baugenehmigung wurde am 26. Oktober 2022 für den von UBM Development und Paulus Immobilien entwickelten Timber Pioneer Richtfest gefeiert. Der Timber Pioneer ist Frankfurts erstes Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise und entsteht im Frankfurter Europaviertel in unmittelbarer Nachbarschaft zum ebenfalls von UBM und Paulus entwickelten F.A.Z.-Tower. Der 8-geschossige Timber Pioneer

Timber Pioneer

Mit dem Timber Pioneer entsteht bis 2023 das erste Bürogebäude in Holzhybridbauweise in Frankfurt. Entwickelt wird das achtgeschossige Bauwerk im Europaviertel von UBM und PAULUS, die Pläne stammen aus der Feder des Architekturbüros Eike Becker. Maßgeblichen Anteil wird als Holzbau-Partner der österreichische Weltmarktführer WIEHAG haben. Der Timber Pioneer entsteht in modularer Bauweise. Dies bedeutet, dass

20

Jul

Das Hochhaus ONE ist bezugsfertig

Am 30. Juni erfolgte die Bauabnahme für den 190 Meter hohen ONE durch die Bauaufsicht. Die Fertigstellung des neuen Wolkenkratzers neben der Frankfurter Messe erfolgte trotz Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen innerhalb des Zeitplans. Erst kürzlich ist zwischen dem Projektentwickler CA Immo und dem Steuerberatungsunternehmen WTS ein 11-Jahres-Mietvertrag über 4.900 Quadratmeter Mietfläche abgeschlossen worden. Das Unternehmen

28

Jun

Neues begrüntes Bürohochhaus NION entsteht im Europaviertel

Im Europaviertel entsteht auf dem Gelände des ehemals geplanten Porsche Design Tower ein grünes über 100 Meter hohes Bürogebäude mit dem Namen NION. Der Entwurf stammt von dem renommierten Architekturbüro UNStudio aus Amsterdam, welches auch das FOUR Frankfurt geplant hat. Das NION wird die letzte noch freie Fläche im Europaviertel besetzen, direkt gegenüber des sich

Trend Holzhochhaus

Die Themen ESG und Nachhaltigkeit gewinnen zusehends auch in der Baubranche an Bedeutung. Im Zuge dessen entwickeln sich immer mehr innovative Trends wie beispielsweise das verstärkte Bauen mit Holz. Dabei handelt es sich aber nicht um die reine Holzbauform sondern um eine gemischte sogenannte Holzhybrid-Bauweise. Experten sehen hier großes Potential, um die hohen CO2-Emissionen in

16

Mrz

Zwei statt eins: Frankfurter Hochhausarchitekten gehen getrennte Wege

Nach über zwanzig Jahren gemeinsamer Partnerschaft unter dem Namen Cyrus Moser Architekten werden Oliver Cyrus und Andreas Moser ab April 2022 zwei eigenständige Architekturbüros weiterführen. Seit der Gründung im Jahre 2000 plante und realisierte das Büro mit heute über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hunderte gemeinsamer Projekte, darunter auch bekannte Hochhäuser wie das ONE FORTYWEST, der

19

Mai

Noerr berät Sparda-Bank Hessen beim Erwerb des Sparda-Bank Towers

Die Kanzlei Noerr hat die Sparda-Bank Hessen eG beim Erwerb eines noch in der Entwicklung befindlichen Büro- und Hotelhochhauses im Europaviertel von Frankfurt am Main beraten. Das am Südeingang der Messe Frankfurt gelegene Gebäude wird von der Gustav Zech Stiftung Management GmbH entwickelt. Der „Sparda-Bank Tower“ soll 2025 fertig gestellt sein und ist bereits zum großen

Wohnen im Europaviertel Frankfurt – Wie es dort tatsächlich ist

Das Europaviertel ist ein neues Stadtquartier in Frankfurt am Main, in dem einmal rund 30.000 Menschen arbeiten und bis zu 10.000 Personen leben sollen. Das Europaviertel liegt in der Nähe des Messegeländes auf dem ehemaligen Gelände des Hauptgüterbahnhofs. Im Jahre 2005 wurde mit den Erschließungsarbeiten begonnen und 2006 der erste Hochbau fertig gestellt. Seitdem erfolgt

30

Sep

Architekturwettbewerb für „Millennium-Areal“ in Frankfurt gestartet

Das Immobilienunternehmen CA Immo hat in Kooperation mit der Stadt Frankfurt einen Architekturwettbewerb für das sogenannte „Millennium-Areal“ im Frankfurter Europaviertel ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines gemischt genutzten Gebäudeensembles mit zwei Hochhäusern und einer Blockrandbebauung mit einer Gesamtbruttogrundfläche von ca. 185.000 Quadratmetern. Das rund 8.700 Quadratmeter große Wettbewerbsareal liegt in zentraler Lage unweit

Westside Tower

Der Westside Tower ist ein im Jahre 2016 errichteter, 21-geschossiger Wohnturm am westlichen Eingang des Frankfurter Europaviertels. Die Architektur des Westside Towers stammt aus der Feder des Architekturbüros meyerschmitzmorkramer, das nach einer Bürotrennung im Jahre 2019 in holger meyer architektur und caspar.schmitzmorkramer aufgegangen ist. Die trapezförmige Geometrie des architektonischen Entwurfs teilt das Hochhaus in verschiedene

Wofür interessieren Sie sich?

Frankfurt am Main ist eine Stadt der Hochhäuser: Es gibt mehr als 450 Hochhäuser und viele hohe Wolkenkratzer. Die Skyline von Frankfurt ist einzigartig in Deutschland. Derzeit sind außerdem mehr als 50 Hochhäuser im Bau oder geplant.  Aber die boomende Weltstadt besteht nicht nur aus Hochhäusern, sondern ganz viel grün: Rund ein Drittel der Stadtfläche

Hochhaus Am Römerhof

Am westlichen Ende des Europaviertels sollen auf dem heutigen Gelände des Omnibusbetriebshofs der Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF) rund 2000 neue Wohnungen entstehen. Im Juni 2020 stellte Planungsdezernent Mike Josef (SPD) zusammen mit Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD), dem Geschäftsführer der Wohungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding Frank Junker und dem Architekten Christoph Mäckler vom Deutschen Institut für Stadtbaukunst die

27

Mrz

SOLID HOME Rohbau fertiggestellt

Ein knappes Jahr wuchs der neue Wohnturm SOLID Home nun im Europaviertel um durchschnittlich zwei Geschosse pro Monat, nun hat der 66 Meter hohe seine volle Höhe erreicht. Das Neubauprojekt an der Niedernhausener Straße 13, ein Joint Venture aus der Bauwerk Capital GmbH & Co. KG und der Red Square GmbH, wird voraussichtlich Ende 2020

18

Okt

Grundstein für Hochhaus ONE gelegt

Der österreichische Projektentwickler CA Immo hat heute den Grundstein für das Hochhaus ONE in der Nähe des MesseTurms gelegt. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Frankfurt, des Hotelpächters NH Hotel Group, der Architekten Meurer Generalplaner und des Rohbauers Hochtief Building wurde feierlich der Grundstein für das Büro- und Hotelhochhaus ONE gelegt. Der 190 Meter hohe Wolkenkratzer

SOLID Home

Das SOLID Home ist ein neues Wohnhochhaus im Europaviertel mit 21 Etagen und etwa 191 Eigentumswohnungen. Das SOLID Home verfügt über eine Tiefgarage und liegt zentral zwischen Messe und Hauptbahnhof. Der Entwurf für das Hochhaus kommt von KSP Jürgen Engel Architekten für den kaskadenförmigen Wohnbau, dessen stufenartige Geschosseinheiten ins Auge springen. In dem Wohnhochhaus entstehen