Sparda Bank Tower in Frankfurt am Main

Höhe: 123,10 m
Bruttogrundfläche: 35.000 m2
Fertigstellung: 2025
Status: im Bau
Nutzung: Büro
Sparda Bank Tower Adresse
Europa-Allee (Emser Brücke)Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Gallus
Zone: Europaviertel
Standortbewertung
Score: 80 von 100Sparda Bank Tower Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Mitwirkende Premium Partner bei Sparda Bank Tower
Objektbeteiligte - Sparda Bank Tower
Unternehmen | Kategorie |
Cyrus Architekten | Architekturbüro |
MA Architekten | Architekturbüro |
Der Sparda-Bank Tower ist ein neuer Hochhausturm, der bis 2025 im Frankfurter Europaviertel entstehen wird. Der Baubeginn erfolgte im Jahr 2022. Entworfen wurde das Gebäude durch das Architekturbüro cyrus moser. Eigentümer der Immobilie ist die Sparda-Bank Hessen eG, die das Gebäude von dem Projektentwickler Zech erworben hat. Die Sparda-Bank wird außerdem einer der Hauptmieter.
Der Hochhausturm soll neben den Büroflächen vor allem ein Hotelflächen der ATLANTIC Hotel-Gruppe beinhalten. Das Hotel entsteht dabei im unteren Teil (zwischen dem 5. Obergeschoss und 18. Obergeschoss). Unterhalb des Hotels entstehen Konferenzflächen und Räumlichkeiten für Gastronomie. Das Technikgeschoss (19. Obergeschoss) trennt das Hotel räumlich von den darüber liegenden Büroflächen ab. Zwischen 20. Obergeschoss und 25. Obergeschoss entstehen Großraumbüros, die von der Messe Frankfurt genutzt werden sollen. Zwischen dem 26. Obergeschoss und dem 32. Obergeschoss entstehen frei vermietbare Büros. Die beiden obersten Geschosse im Turmkopf beherbergen wiederum Gebäudetechnik. Die offizielle Höhe des neuen Messehochhauses beträgt exakt 123,10 Meter bis zur Dachoberkante (117,10 Meter zzgl. 6 Meter Technikaufbauen – siehe Gebäudeschnitt). Stand dieser Angaben: Ende 2020.
Messeeingang Süd
Ursprünglich war am vorgesehenen Standort lediglich der Messeingang Süd ohne ein Hochhaus geplant. Doch kurze Zeit später kam das Hochhaus in Spiel. Der Messeeingang Süd wird nach aktuellen Planungen in den vorliegenden Hochhauskomplex integriert. Der Flachbau hat vier bzw. fünf Geschosse (plus ein darüber liegendes Technikgeschoss) und wird von der Messe Frankfurt genutzt. Nachfolgende Computer-Animationen sind Stand Mai 2021. Nachfolgende Planausschnitte sind Stand Oktober 2019.
Historie
Bereits im Jahre 2014 wurde ein Architekturwettbewerb für ein Hochhaus am Messeeingang Süd eingeleitet. Der Siegerentwurf stammt hierbei von dem Büro cyrus moser. „Der Siegerentwurf setzt ein markantes Zeichen und gibt eine innovative Antwort auf die Frage, wie neue Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungen aussehen und funktionieren können.“, so die Jury. „Alle Arbeiten zeigen, welche überzeugenden Antworten Architektur heute auf anspruchsvolle Fragestellungen geben kann“, so der damalige Bürgermeister Olaf Cunitz, Baudezernent und Sachpreisrichter der Jury, zum Stellenwert des Wettbewerbs. „Der hohe Anspruch, den der Bauherr in Hinsicht auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Architektur vertritt, macht dieses Projekt zu einer Bereicherung der Frankfurter Baukultur.“
Die Messe Frankfurt hatte den Planungswettbewerb im Herbst 2013 ausgelobt. Aufgabe war es, Ideen für einen neuen „Messeeingang Süd“ sowie ein Büro- und Hotelgebäude mit mindestens 35.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche zu entwickeln. Fünf deutsche und ein dänisches Architekturbüro haben an dem Wettbewerb teilgenommen. „Wir sind überglücklich, dass wir mit unserem Entwurf die Jury überzeugen konnten“, sagt Andreas Moser, Geschäftsführer von cyrus | moser, nach Abschluss des Wettbewerbs. „Wir sind überzeugt mit unserem Entwurf eine Lösung gefunden zu haben, die sowohl städtebaulich als auch architektonisch hervorragend in die gesamte Architekturlandschaft der Messe Frankfurt passt“. Der Messeeingang Süd sollte ursprünglich bis Ende 2018 hin zum Europaviertel entstehen und ein weiteres Unikat auf dem Frankfurter Messegelände werden. Der Baubeginn hat sich mehrfach verzögert.
Stand November 2022: Die Baugrube ist offiziell fertiggestellt worden und die Arbeiten an der Bodenplatte haben begonnen.
Stand Februar 2022: Am 2. Februar wurde der Spatenstich für den Sparda Bank Tower gefeiert. Geplante Fertigstellung des Hochhauses am Messeeingang Süd ist 2025.
Stand Januar 2022: Für das ca. 123 Meter hohe Gebäude liegt eine offizielle Baugenehmigung vor. Nach den Abbrucharbeiten auf der Baustelle soll am 2. Februar der Spatenstich für das neue Hochhaus gefeiert werden.
Stand Mai 2021: Zwei Ankermieter des neuen Hochhauses stehen fest: die Sparda-Bank Hessen sowie Atlantic Hotels. Das Architekturbüro cyrus moser erhält durch den Bauherren auch die Beauftragung der LPH 5 (Ausführungsplanung). Der Bauantrag wurde eingereicht. Die rechtliche Betreuung für die Sparda-Bank Hessen eG übernahm die Kanzlei Noerr.
Stand Juli 2020: Wie cyrus moser mitteilt, wird der Bauantrag für das Projekt Messeeingang Süd im 4. Quartal 2020 eingereicht.
Stand Oktober 2019: Was Insidern schon seit rund einem Jahr bekannt ist, wissen nun auch Medienvertreter Dank einem Besuch auf der EXPO REAL: die Gustav-Zech-Stiftung ist der Investor hinter dem neuen Messehochhaus.
Stand August 2019: Das ursprünglich als separater Turm geplante Hotel wird in die Kubatur vom Hauptgebäude integriert. Es wird erwartet, dass das Projekt in den kommenden Wochen vertraglich unter Dach und Fach gebracht wird. Die konkreten Planungen könnten dann 2020 vertieft werden.
Stand Juni 2017: Laut Messe Frankfurt wird das Projekt weiterhin von der Messe Frankfurt verfolgt, allerdings unter Einbeziehung von einem Projektentwickler. Hierzu erfolgen zurzeit Gespräche mit einer Projektentwicklungsgesellschaft.
Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft
Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.
Jetzt Mitglied werdenKommentare zu Sparda Bank Tower
Dazu liegen uns bisher keine neuen Informationen vor. Uns freut es, dass Dir der SKYLINE ATLAS gefällt.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden