Fassadenbegrünung an Hochhäusern

Hohe Versiegelungsraten aufgrund von innerstädtischen Nachverdichtungen haben zusehends einen negativen Effekt auf das Mikroklima in deutschen Großstädten. Die Folgen sind eine verschlechterte Luftqualität infolge erhöhter Emissionen und fehlender Grünflächen sowie teilweise extreme innerstädtische Temperaturen. In sogenannten Städtischen Wärmeinseln kann es im Sommer bis zu 10 Grad wärmer werden als im Umland. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern,

29

Jun

Stadt Frankfurt überprüft Hochhausfassaden

Die Stadt Frankfurt am Main will die Fassaden aller Hochhäuser auf Brandsicherheit überprüfen, die bis zum Jahre 1983 gebaut wurden. Als erstes soll jedoch ermittelt werden, welche der 540 Hochhäuser in Frankfurt vor 1984 erbaut wurden, teilte ein Sprecher des Frankfurter Baudezernats mit. Erst danach wolle die Stadt von den Betreibern der Gebäude Auskunft einholen,