Amelias Parkoffice

Auf einer der letzten verfügbaren Flächen in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen entsteht ab 2023 das Bürohaus Amelias Parkoffice. Der Entwurf stammt von Mäckler Architekten. Bauherr ist die OFB Projektentickung GmbH. Mit ingesamt 5500 Quadratmetern Mietfläche bietet das Gebäude eine flexible Flächenaufteilung mit vielseitige Nutzungsvarianten. Es liegt am 23.000 Quadratmeter großen Quartierspark mit kurzer Entfernung zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels

Maintor Panorama

Das von Christoph Mäckler entworfene Maintor Panorama bildet direkt am Mainufer das neue Main-Tor. Neben einer hochwertigen Natursteinfassade bietet das 64 Meter in den Himmel ragende Hochhaus zusätzlich eine einladende zweigeschossige Lobby, je fünf Eckbüros pro Geschoss und spektakuläre Ausblicke auf den Main. Das Gebäude gehört zusammen mit dem WINX Riverside Tower und dem Hochhaus

Fassadenbegrünung an Hochhäusern

Hohe Versiegelungsraten aufgrund von innerstädtischen Nachverdichtungen haben zusehends einen negativen Effekt auf das Mikroklima in deutschen Großstädten. Die Folgen sind eine verschlechterte Luftqualität infolge erhöhter Emissionen und fehlender Grünflächen sowie teilweise extreme innerstädtische Temperaturen. In sogenannten Städtischen Wärmeinseln kann es im Sommer bis zu 10 Grad wärmer werden als im Umland. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern,

Campus Tower

Der Campus Tower ist ein 18-geschossiges Bürohochhaus und gehört mit einer Höhe von rund 80 Metern zu den höchsten Gebäuden im Lyoner Quartier. Das Gebäude bietet 16 nutzbare Büroetagen. Im Erdgeschoss befindet sich neben einer Cafeteria auch das Foyer, welches in diesem Bereich auch die 1. Etage einnimmt. Das Bürohaus hat eine Nutzungsfläche von 23.765

City-Haus

Das City-Haus befindet sich an der Grenze vom Stadtteil Westend und liegt direkt am Platz der Republik. Das Gebäude ist auch bekannt als Selmi-Hochhaus und wurde von 1971 bis 1974 nach Plänen der Architekten Johannes Krahn und Richard Heil erbaut. Zwischen Oktober 2007 und Dezember 2008 wurde das City-Hochhaus nach Plänen des Architekten Christoph Mäckler