Westend
Das Westend ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main und ist eine der bevorzugten Wohngegenden. Das Westend gilt als Stadtteil mit bürgerlichen, gutsituierten Einwohnern und überdurchschnittlichen Immobilienpreisen. Zusammen mit dem Bahnhofsviertel sowie den Stadtteilen Nordend und Ostend bestehen beide Stadtteile aus hoch verdichteten Gründerzeitvierteln der Frankfurter Innenstadtbezirke.
Zusammen mit dem Stadtteil Bockenheim bildet das Westend den Ortsbezirk Frankfurt-Innenstadt II. Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2022 rund 29.000 Einwohner. Zu statistischen Zwecken wird das Westend in die Gebiete Westend-Süd und Westend-Nord gegliedert, wird aber in der Regel als Einheit betrachtet. Die Grenze zwischen den beiden Bereichen bildet hauptsächlich der Grüneburgweg.
Das Westend im Wandel der Nachkriegszeit
Noch in den 1950er-Jahren war das Westend ein reines Wohngebiet für rund 40.000 Menschen mit historischer Bebauung. Die Häuser hatten zu dieser Zeit in der Regel nur vier Geschosse. Das Westend ist auch heute noch geprägt von teils großbürgerlicher Gründerzeitarchitektur, die es zu einer der teuersten Wohnlagen Frankfurts macht. Unübersehbar sind allerdings auch die 1950er-Jahre-Wohngebäude und Bürobauten der 1970er-Jahre, wobei insbesondere Letztere ohne Rücksicht auf die umgebende Bebauung errichtet wurden.
Trotz der hohen Bevölkerungsdichte und der guten Verkehrsinfrastruktur verfügt das Westend über keine Krankenhäuser, Feuerwachen oder Polizeireviere. Alle Notfalleinrichtungen sind jedoch im anliegenden Nordend vorhanden.
Hochhäuser und Bauten im Westend
Im Westend entstanden Hochhäuser insbesondere in den 1970 und 1980er Jahren. Dazu gehören zahlreiche Wolkenkratzer im Bankenviertel entlang der Mainzer Landstraße.
# | Bild | Projektname und Adresse | Informationen | Höhe | Geschosse | Baujahr |
---|---|---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
Westend 1 Westendstraße 1 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
208,0 m | 53 OG | 1993 |
2. |
![]() |
Trianonfreie Mietflächen Mainzer Landstraße 16–24 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
186,0 m | 45 OG | 1993 |
3. |
![]() |
OpernTurmfreie Mietflächen Bockenheimer Landstraße 2-4 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
170,0 m | 42 OG | 2009 |
4. |
![]() |
Deutsche Bank Zentrale Turm I Taunusanlage 12 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
155,0 m | 40 OG | 2011 |
5. |
![]() |
Frankfurter Büro Center (FBC) Mainzer Landstraße 40-46 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
142,4 m | 40 OG | 1981 |
6. |
![]() |
Park Towerfreie Mietflächen Bockenheimer Anlage 44 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
115,0 m | 28 OG | 2007 |
7. |
![]() |
WestendDuofreie Mietflächen Bockenheimer Landstraße 24 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
96,0 m | 26 OG | 2006 |
8. |
![]() |
160 Park View Grüneburgweg 102 Frankfurt am Main |
Nutzung: Hotel, Wohnen Stil: Modern |
96,0 m | 26 OG | 2023 |
9. |
![]() |
Rhein-Main-Centerfreie Mietflächen Bockenheimer Landstraße 51-53 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
84,0 m | 22 OG | 1991 |
10. |
![]() |
Oddo BHF Tower Bockenheimer Landstraße 10 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
82,0 m | 23 OG | 2009 |
11. |
![]() |
KfW-Westarkade Zeppelinallee 4–8 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
59,0 m | 15 OG | 2009 |
12. |
![]() |
Westend Ensemble Ludwig-Erhard-Anlage 2-8 Frankfurt am Main |
Nutzung: Wohnen |
45,0 m | 12 OG | |
13. |
![]() |
Westend Carreefreie Mietflächen Grüneburgweg 16-18 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
8 OG | 1989 | |
14. |
![]() |
Occidensfreie Mietflächen Bockenheimer Landstraße 43 Frankfurt am Main |
Nutzung: Büro |
8 OG | 2013 |