Park Tower in Frankfurt am Main

Park Tower Adresse
Bockenheimer Anlage 44Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteil: Westend
Zone: Bankenviertel
Standortbewertung
Score: 92 von 100Park Tower Anmietung
Telefon: 069 173 269 391E-Mail: Anfrage per E-Mail
Freie Flächen - Park Tower
Fläche ca. | Geschoss | Verfügbarkeit |
665 m2 Büroflächen | 27. OG | Nach Vereinbarung |
665 m2 Büroflächen | 26. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 25. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 24. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 23. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 22. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 21. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 20. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 19. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 18. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 17. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 16. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 15. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 14. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 13. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 12. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 11. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 10. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 9. OG | 1. Quartal 2024 |
665 m2 Büroflächen | 8. OG | 1. Quartal 2024 |
653 m2 Büroflächen | 7. OG | sofort |
653 m2 Büroflächen | 6. OG | Nach Vereinbarung |
668 m2 Büroflächen | 5. OG | 1. Quartal 2024 |
661 m2 Büroflächen | 3. OG | 1. Quartal 2024 |
661 m2 Büroflächen | 1. OG | 1. Quartal 2024 |
Der Park Tower ist ein 115 Meter hohes Bürohochhaus im Frankfurter Westend. Der Büroturm befindet sich am Reuterweg in der Nähe des Opernplatzes und grenzt nördlich sowie östlich an den Rothschildpark. Der Park Tower entstand zwischen Juli 2005 und Herbst 2007 und bietet rund 24.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. Die Architektur stammt aus der Feder des Architekturbüros Albert Speer & Partner.
Für den Bau des Park Towers wurde das SGZ-Hochhaus, das an seiner Stelle stand, komplett entkernt und grundlegend umgebaut. Das SGZ-Hochhaus wurde 1972 als Verwaltungssitz der Südwestdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (2000 und 2001 in zwei Stufen auf die heutige DZ-Bank fusioniert) errichtet. Das damals 96 Meter hohe Gebäude mit schwarz-silberner Fassade war für kurze Zeit das höchste Hochhaus Frankfurts.
Durch seine Flächengründung durch traten bereits während des Baus unerwartet hohe Setzungen und Schiefstellungen auf. Über Jahre war man damit beschäftigt, dem entgegenzuwirken. Erst 10 Jahre nach Fertigstellung des Gebäudes kamen die Setzungen zur Ruhe. Das Gebäude ist mittlerweile stellenweise bis zu 31 Zentimeter abgesackt.
Der neben der Alten Oper stehende Hochhausturm wurde bei der Totalumbau um drei Geschosse aufgestockt und mit einem zweiten Baukörper ergänzt, der sich wie eine steinerne Spange um den Schaft des Turms legt. Der Park Tower mit hellem Naturstein verkleidet, die ursprüngliche Gebäudekubator wurde komplett verglast. Hauptmieter des Gebäudes ist die international tätige Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer, die fast das ganze Gebäude angemietet hat.
Die Eigentümerin der Liegenschaft ist ein Immobilienfonds der DWS Group. Das Gebäude wurde zuvor von einem Immobilienfonds der Deutschen Bank verwaltet.
Stand Oktober 2020: Wie die Immobilien Zeitung (IZ) berichtet, soll der Park Tower von der DWS Group veräußert werden. Das Verkaufsmandat sollen BNP Paribas Real Estate und CBRE erhalten haben.
Stand März 2020: Die Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer wird den Park Tower im Jahr 2024 verlassen und in das Projekt FOUR (Tower 1) einziehen.