Eschborn Gate in Eschborn

Eschborn Gate - Neubau Bürogebäude Eschborn - Rendering geplante Bürogebäude Eschborn Süd von OFB Projektentwicklung und Art Invest
Geschosse: 17 oberirdisch
Höhe: 63,00 m
Bruttogrundfläche: 60.000 m2
Fertigstellung: 2024
Status: im Bau
Nutzung: Büro

Eschborn Gate Adresse

Frankfurter Straße 2-8
Stadt: Eschborn
Zone: Eschborn Süd

Standortbewertung

Score: 75 von 100
 
Powered by ViertelCheck

Eschborn Gate Anmietung

Telefon: 069 173 269 391
E-Mail: Anfrage per E-Mail

Mitwirkende Premium Partner bei Eschborn Gate

Drees & Sommer Logo - für SKYLINE DIRECTORY

Objektbeteiligte - Eschborn Gate

Unternehmen Kategorie
OFB Projektentwicklung GmbH Projektentwickler

Im Gewerbegebiet Eschborn Süd werden die Projektentwickler OFB und Art-Invest Real Estate einen Bürokomplex errichten, der aus insgesamt sieben Bauteilen besteht. Das Büroquartier namens Eschborn Gate soll über eine Bruttogrundfläche von mehr als 50.000 Quardratmeter verfügen. Teil der Projektentwicklung Eschborn Gate ist auch ein 17-geschossiges Bürohochhaus, das direkt gegenüber dem SAP-Hochhaus entstehen soll.

Das 30.800 Quadratmeter große Grundstück von Eschborn Gate hat die Adresse Frankfurter Straße 2-8 und liegt verkehrsgünstig an der A 648. Bisher ansässig auf dem Grundstück ist ein HELLWEG-Baumarkt und mehrere ältere Bürogebäude. Das Projekt soll schrittweise entwickelt werden. Ein Ankermieter für Eschborn Gate war bis Dezember 2020 öffentlich nicht benannt. Seitdem ist klar: Hauptmieter wird das Unternehmen SAMSUNG Electronics. Baubeginn für den ersten Bauabschnitt wird für das Jahr 2021 erwartet.

Die Projektsteuerung am Eschborn Gate wird von HADI TEHERANI GmbH übernommen, Drees und Sommer wurde mit der Fassadenplanung beauftragt. Eine LEED sowie WiredScore Zertifizierung wird angestrebt.

Planung und Bauphase

Eschborn-gate-samsung-zentrale-bauarbeiten-2022

Status April 2022: Mit Mit Erhalt der Baugenehmigung im März für den ersten Bauabschnitt haben die Hochbauarbeiten für das Büroprojekt im Gewerbegebiet Eschborn-Süd begonnen. Derzeit wird der Rohbau für die Untergeschosse erstellt.

Status Juli 2021: Die Bauarbeiten am Gebäudekomplex Eschborn Gate sollen in einigen Monaten starten.

Hol Dir jetzt Deine Mitgliedschaft

Werde SKYLINE ATLAS Mitglied und finde damit künftig Inhalte besser, die zu Dir passen. Damit kannst Du auch Artikel unter einem Psyeudonym oder Deinem Klarnamen kommentieren und demnächst Inhalte wie Fotos veröffentlichen.

Jetzt Mitglied werden
Community

Kommentare zu Eschborn Gate

Avatar
Ein Mitglied kommentierte am 02.07.2021
Meiner Meinung nach, gehört Eschborn eingemeindet, da die Unternehmen Frankfurts Telefonnummer in Eschborn benutzen und die deutsche Börse ihren 2 Dienstsitz neben dem hauptsitz der deutsche Börse in Frankfurt haben. Außerdem werden neue Immobilien von Frankfurt abgeleitet und Vermakten das auch als Frankfurt. Der Finanzielle erfolgsgeschichte Eschborns ist nur dank Frankfurt zu verdanken, Eschborn unmittelbar an der Stadtgrenze angrenzen. Von Eschborn sieht man auch die Frankfurter skyline vom weitem, was bei der eigentliche stadtteile Frankfurts nicht immer so der Fall ist. Deshalb ist für mich nur logisch, das Eschborn ein stadtteil Frankfurts ist. Sogar die meisten Menschen denken das Eschborn ein Frankfurter stadtteil ist und somit denken, das die Einwohner Eschborns in Frankfurt leben. Daraus erschließt mir auch, das alle unmittelbare Städte die an Frankfurt angrenzen alle stadtteile von Frankfurt sind, deshalb auch nicht 800.000 Einwohner hat sondern die 2,5 Millionen Menschen in Frankfurt in Wirklichkeit leben und somit die 2. Gerößte stadt nach Einwohner ist und nach der Fläche die Größte Stadt von Deutschland ist, aber leider lese ich ich im Internet oder in social Media, das der ein oder der andere es nicht verstanden haben, wie groß Frankfurt in echt ist. Die allermeisten gehen, davon aus, das Frankfurt nur aus diese knapp 800.000 Einwohner besteht und die Fläche Erfuts mit Frankfurt gleichzustellen ist. Das ist völlig Falsch und unbegründet.
Auf Kommentar antworten Inhalt melden

Kommentar hinterlassen